„Lichtspiele“ war unser heutiges Kunstthema. Um dazu künstlerisch zu experimentieren fuhren die Ahörnchen der 5. und 6. Klassen zu einem ganztägigen Workshop in die Jugendkunstschule Lichtenberg. In drei unterschiedlichen Gruppen entstanden experimentelle, kreative, einfach tolle Kunstwerke.In drei Gruppen beschäftigten wir uns mit unterschiedlichen und spannenden Techniken.
Eine Gruppe experimentierte in der Dunkelkammer und lernte viel über die Foto-Grafik. Das Fotolabor war ganz schön eng , manchmal recht dunkel und es roch nach Chemie.
Mit der Schablonenkunst – Stencil beschäftigte sich die zweite Gruppe. Große Schablonen wurden mit scharfen Messern hergestellt. Da musste man gut aufpassen, damit alle Finger wieder heil den Heimweg antreten konnten. Anschließend legten sie die Schablonen auf große Papiere und sprühten mit vielen Farben.
Die dritte Gruppe druckte. Als Inspiration diente ein Kaleidoskop. Zuerst wurden die Druckplatten im Kopf ausgedacht und u.a. mit Moosgummi hergestellt. Dann ergaben unterschiedliche Drucktechniken tolle Bilder.
Alle Ahornkünstler waren super kreativ und es kamen schöne und interessante Kunstwerke heraus. Alle hatten viel Freude und Spaß bei der Arbeit.
In der Jugendkunstschule war wirklich sehr schön. Es war für jeden etwas da bei. Wir konnten uns aussuchen was wir wollen. Es gab drei unterschiedliche Sachen: die Grafik, das Drucken und die Schablonenkunst. Ich war in der Druckgruppe. Es war wirklich sehr schön. Wir konnten selber Stempel herstelleln und dann natürlich auf Papier mit Farbe drucken. Uns haben die lieben Lehrer Fr. Bu..; Fr. Bla.. und Fr. Gra.. begleitet. Ich danke euch dafür, dass ihr so was Schönes für uns Schüler vorbereitet.
Anna-Christa kl:6 🙂
Das war das Beste, dass wir gemacht haben.
Das kann man immer wieder machen und man kann davon etwas lernen .
Mit freundlichen Grüßen das Mhörnchen
Ich fand den Besuch in der Jugendkunstschule sehr schön.
Bei dem Workshop Foto-Grafik konnte man in einer Dunkelkammer auf Foto-Papier Bilder entwickeln. Zuerst hat uns die Künstlerin alles erklärt und dann ging das Licht aus und wir haben dann bei Rotlicht das 1. Bild entwickelt. Jeder hat drei verschiedene Bilder entwickelt. Zum Abschluss haben wir ein großes Bild für die Künstlerin als Erinnerung entwickelt.
Wir 5. und 6. waren am 09.04.2014 im Kunstworkshop gewesen. Es waren anstatt 4 Gruppen nur 3 Gruppen. Wir wurden eingeteilt in Drucken, Schablonenarbeit und Dunkelarbeit. Niemand wusste gar nicht, wie es im Workshop aussieht.
Ich fand das cool, weil wir in einer Dunkelkammer waren!
Mit freundlichen Grüßen Sebastian
Das Drucken in der Kunstschule fand ich ganz toll, weil man selber ein Druckbild machen konnte. Das Beste war das Gruppendruckbild, wo man verschiedene Farben machen konnte und sogar verschiedene Druckbilder. Das war ein ganz cooler Tag.
Ich fand es bei Foto/Grafik cool, weil wir mit Silberflüssigkeit,Fixierer und Wasser gearbeitet haben. Und ich fand es noch cool, dass wir im Dunkeln gearbeitet haben.
Also ich fand es auch ganz cool, obwohl schon es lange her ist, aber was solls.
Viele Grüße RHörnchen.