Sammlung

Klicke auf den Titel der Übung und du gelangst direkt dorthin!

Mathematik 1 – Grundlegende Übungen für Klasse 1 (Finger-Mengen, Zahlen ordnen, Vorgänger-Nachfolger, Zerlegungen, Plus- und Minus-Aufgaben, Aufgabenfamilien, Verdoppeln, …) (funktioniert nur wenn Pop-up-Fenster zugelassen werden, Arbeit mit Tastatur oder Maus möglich)

Mathematik 2 – Grundlegende Übungen für Klasse 2 (Zehner-Einer, Hunderterfeld, Zahlenfolgen, Plus-, Minus-, Mal-Übungen, Uhr, …) (funktioniert nur wenn Pop-up-Fenster zugelassen werden, Arbeit mit Tastatur oder Maus möglich)

Cilena-Rechenübungen – Vergleichen, Plus-, Minus-, Mal-, Geteilt- und Uhrzeit-Übungen von sehr leicht bis schwer wählbar – Übungsmodus ohne Aufgaben- und Zeitbeschränkung; Testdauer wählbar (überwiegend Arbeit mit der Tastatur)

Die Kleine Rechenecke: Plus und Minus bis 100, Uhrzeit, Malfolgen, 1×1-Training in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (überwiegend Arbeit mit der Tastatur)

Hit the Button: Bei Time tables können die Malfolgen trainiert werden und bei Division facts die Geteilt-Reihen. Außerdem findet ihr noch Übungen zum Plus- und Minus-Rechnen hinter dem Button Number Bonds. Der Knopf Doubles Halves führt zum Verdoppeln und Halbieren. (Arbeit mit der Maus)

Math Magican: Hier kannst du zwischen allen 4 Rechenarten wählen. Außerdem kannst du in zwei Schwierigkeitsstufen trainieren. Bei Multiplikation und Division pass auf: im Level two (Schwierigkeitsstufe 2) musst du 100 Aufgaben in 5 Minuten schaffen. Es sind auch Aufgaben mit 11 und 12 als Teiler oder Ergebnis enthalten. (Arbeit mit der Tastatur)

Speed Math: Hier musst du immer erst die Würfelaugen zählen, bevor du rechnen kannst. Im Angebot sind Plusaufgaben mit 2, 3 oder 4 Würfeln – also bis zum Ergebnis 12, 18 oder 24. (Add 2, Add 3, Add 4) Du kannst auch zwei Würfel zusammenrechnen und anschließend die Augen des dritten Würfels abziehen. (Add 2 Minus 1) Malaufgaben gibt es bei Speed Math auch in drei Schwierigkeitsstufen. (1 Times 1; 2 Times 1; 2 Times 2).

Bei Questions kannst du selbst einstellen, wie viele Aufgaben du rechnen möchtest. (Arbeit mit der Maus – Ergebnisse im hellblauen Feld anklicken)

Sum Sense Addition: Aus drei oder 4 Ziffern sollen Additionsaufgaben gebildet werden; die Anzahl der Aufgaben und die Zeitdauer sind frei wählbar (Arbeit mit der Maus)

Sum Sense Subtraktion: Aus drei oder 4 Ziffern sollenSubtraktionsaufgaben gebildet werden; die Anzahl der Aufgaben und die Zeitdauer sind frei wählbar (Arbeit mit der Maus)

Mathematik 3 – Grundlegende Übungen für Klasse 3 (Hunderter-Zehner-Einer, Nachbarzahlen, Zahlenfolgen, Verdoppeln, Plus-, Minus-, Mal-Übungen, Uhr, …) (funktioniert nur wenn Pop-up-Fenster zugelassen werden, Arbeit mit Tastatur oder Maus möglich)

Sachaufgaben – verschiedene Aufgaben, sortiert für die erste, zweite und dritte Klasse – Arbeit mit der Maus, für manche Aufgaben sind Zettel und Stift hilfreich

Matheaufgaben bis Klasse 4. Die Schwierigkeitsstufen sind einstellbar. (Rechenmauern, Rechendreiecke, Rechenhäuser, Uhrzeiten, Kettenaufgaben, Würfelnetze, Würfelgebäude, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, schriftliche Multiplikation, …)

Schriftliche Rechenverfahren Klasse 3 und 4 Die Aufgabenart ist wählbar. Die Schreibweise stimmt nicht bei allen Aufgabentypen mit unserer erlernten Schreibweise überein. Überträge (Merkzahlen) werden nicht notiert, sondern müssen gemerkt werden.

– – – – – – – — – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – — – – – – – – –

1×1 interaktiv – 1×1 in 7 Etappen – von der anschaulichen Erarbeitung mit Murmeln in Säckchen bis zum Auswendig-Lernen

1x1_interaktiv

Die Kleine Rechenecke: Plus und Minus bis 100, Uhrzeit, Malfolgen, 1×1-Training in verschiedenen Schwierigkeitsstufen(überwiegend Arbeit mit der Tastatur)

rechenecke

Hit the Button: Bei Time tables können die Malfolgen trainiert werden und bei Division facts die Geteilt-Reihen. Außerdem findet ihr noch Übungen zum Plus- und Minus-Rechnen hinter dem Button Number Bonds. Der Knopf Doubles Halvesführt zum Verdoppeln und Halbieren. (Arbeit mit der Maus)

hit_the_button

Math Magican – Multiplikation: Wähle die Malfolge, drücke auf Start und los geht´s mit dem Üben der Multiplikations-Reihen! Löse 20 Aufgaben in 1 Minute! Mit Main geht´s zurück zur Auswahlseite. (Arbeit mit der Tastatur)

math_magican_multiplication

Math Magican Division: Wähle den Teiler, drücke auf Start und los geht´s mit dem Üben der Geteilt-Reihen! Löse 20 Aufgaben in 1 Minute! Mit Main geht´s zurück zur Auswahlseite. (Arbeit mit der Tastatur)

math_magican_division

.

Sum Sense Multiplikation: Aus drei oder 4 Ziffern sollen Multiplikationsaufgaben gebildet werden; die Anzahl der Aufgaben und die Zeitdauer sind frei wählbar (Arbeit mit der Maus)

sum_sense_multiplication

Sum Sense Division: Aus drei oder 4 Ziffern sollen Divisionsaufgaben gebildet werden; die Anzahl der Aufgaben und die Zeitdauer sind frei wählbar (Arbeit mit der Maus)

sum_sense_division

Hier ist noch etwas zum Knobeln:

Power Lines I, Power Lines II, Power Lines III: vorgegebene Ziffern müssen so angeordnet werden, dass sie auf allen Linien die gleiche Summe ergeben. Die Power-Zahl wird immer unten angegeben.

Nach dem Ordnen der Ziffern musst du auf NEXT LEVEL klicken. Dann wird deine Arbeit überprüft und du kommst zur nächsten Aufgabe, wenn du richtig gearbeitet hast.

Nur wenn du alle 8 Aufgaben des ersten Levels gelöst hast, bekommst du das Passwort für Power Lines II. Auch für Power Lines III benötigst du ein Passwort. (Arbeit mit der Maus)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – — – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Verschiedene Übungen ab Klasse 5 – vereinzelt auch schon für jüngere Schüler geeignet.

.321123

.123321

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*