Klicke auf den Titel der Übung und du gelangst direkt dorthin!
Die Kleine Rechenecke: Plus und Minus bis 100, Uhrzeit, Malfolgen, 1×1-Training in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (überwiegend Arbeit mit der Tastatur)
Tempo-Rechnen Addition: In einer Minute sollen 20 Plusaufgaben gelöst werden (Arbeit mit der Tastatur)
Tempo-Rechnen Subtraktion: In einer Minute sollen 20 Plusaufgaben gelöst werden (Arbeit mit der Tastatur)
Ziffern ordnen Addition: Aus drei oder 4 Ziffern sollen Additionsaufgaben gebildet werden; die Anzahl der Aufgaben und die Zeitdauer sind frei wählbar (Arbeit mit der Maus)
Ziffern ordnen Subtraktion: Aus drei oder 4 Ziffern sollenSubtraktionsaufgaben gebildet werden; die Anzahl der Aufgaben und die Zeitdauer sind frei wählbar (Arbeit mit der Maus)
Multiplikation und Division – verschiedene Links zu Multiplikations- und Divisions-Übungen
Mathematik 2 – Grundlegende Übungen für Klasse 2 (Zehner-Einer, Hunderterfeld, Zahlenfolgen, Plus-, Minus-, Mal-Übungen, Uhr, …) (funktioniert nur wenn Pop-up-Fenster zugelassen werden, Arbeit mit Tastatur oder Maus möglich)
Cilena-Rechenübungen – Vergleichen, Plus-, Minus-, Mal-, Geteilt- und Uhrzeit-Übungen von sehr leicht bis schwer wählbar – Übungsmodus ohne Aufgaben- und Zeitbeschränkung; Testdauer wählbar (überwiegend Arbeit mit der Tastatur)
Speed Math: Hier musst du immer erst die Würfelaugen zählen, bevor du rechnen kannst. Im Angebot sind Plusaufgaben mit 2, 3 oder 4 Würfeln – also bis zum Ergebnis 12, 18 oder 24. (Add 2, Add 3, Add 4) Du kannst auch zwei Würfel zusammenrechnen und anschließend die Augen des dritten Würfels abziehen. (Add 2 Minus 1) Malaufgaben gibt es bei Speed Math auch in drei Schwierigkeitsstufen. (1 Times 1; 2 Times 1; 2 Times 2).
Bei Questions kannst du selbst einstellen, wie viele Aufgaben du rechnen möchtest. (Arbeit mit der Maus – Ergebnisse im hellblauen Feld anklicken)
Sachaufgaben – verschiedene Aufgaben, sortiert für die erste, zweite und dritte Klasse – Arbeit mit der Maus, für manche Aufgaben sind Zettel und Stift hilfreich
Ein Gedanke zu „Klasse 2“