Experimentelles Drucken 2

Nach zwei bis drei Stunden freien Druckens kann man an gezielte Bildgestaltungen gehen.

Dazu kann man vorhandene Druckprodukte als Gestaltungsfläche nutzen oder nun gezielt Untergründe gestalten.

Es kann darauf gemalt, gezeichnet und überdruckt werden. Es bieten sich auch Mixed-Media-Arbeiten an.

Das Bild zeigt zwei Arbeiten mit gedruckten Hintergründen aus glatter Folie und Luftpolsterfolie, die wie Himmel, Boden und Wasser wirken. Auf einem Bild wurde mit Gräsern im Vordergrund gedruckt, sodass es nun wie eine Uferzone eines Sees wirkt. Das andere Bild wurde mit einer aufgeklebten roten Sonne und gezeichneten Vögeln ergänzt. Im Vordergrund am unteren Bildrand, wurde mit Wachoderzweigen in dunklen Violett-Tönen gedruckt. Diese Drucke wirken wie Ginster oder ähnliche Gewächse. Insgesamt wirkt diese Arbeit wie eine Abendstimmung am Meer.

Zum Schluss, oder auch arbeitsbegleitend, werden Teile der Druckexperimente ausgeschnitten, ins Skizzenbuch eingeklebt und beschriftet. (Siehe Abbildung im Beitrag „Experimentelles Drucken 1„)

Je nach Klassenstufe kann das Ganze auch mit theoretischen Unterrichtssequenzen und Notizen erweitert werden.

Auf 4teachers.de findet ihr, mit dem Suchbegriff: Druckverfahren, Dateien von mir zum experimentellen Drucken und zu den Notizen.

Und das ist mein digitales Tafelbild, dass zu jeder neuen Arbeit angepasst wird:

Das Tafelbild zeigt links oben eine mit KI gestaltete Schrift: "Kunst-Journal" mit bunten Farbspritzern. 

Rechts davon steht der Jahresauftrag.

Unter dem Titel stehen Aufgaben für die Kunststunden zum experimentellen Drucken.

Daneben sind die ersten Bilder zweier Diashows zu sehen. Das obere zeigt einen geöffneten Farbkasten, der auf einem weißen Blatt Papier liegt. Daneben ist eine metallisch glänzende Folie zu sehen.

Dis zweite Diashow startet mit einem Bild, dass verschiedene Druckproben zeigt, die ein kleines Skizzenbuch umgeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*