1.1 Klassenfahrten und Ausflüge

19.02.23: Volksparkstadion 

Gestern waren Arlon, Lars, Miguel, Ben, Marcio, Damain und ich (Mischa) im HSV-Stadion (Volksparkstadion) und haben das Spiel gegen den DSC Arminia Bielefeld geguckt. Miguel hatte einen Tag davor Geburtstag und hat uns eingeladen.

Ablauf: Damian und Marcio sind mit dem Auto zum Stadion gefahren mit Marcios Vatern Ben ist mit seinem Vater zum Stadion gefahren. Wir fünf sind alleine mit der Bahn zum Stadion gefahren.

 

Wir sind erstmal zu Miguel gefahren und dann von da nach Winsen zum Bahnhof. Die Bahn (Metronom) kam um 09:48 Uhr. Dann sind wir zum Hamburger Hauptbahnhof gefahren. Und von dort aus weiter mit der S-Bahn Richtung Elbgaustraße gefahren und in Stellingen ausgestiegen. Dann sind wir durch den Tunnel gegangen, wo wir bei den ganzen Trinken/Essensständen rausgekommen sind. Dann hat jeder von uns sich eine Portion Pommes gekauft. Dann sind wir den Weg zum Stadion 15 Minuten lang gegangen (es war ca. 11:30 Uhr). Dann waren wir um ca. 11:45 Uhr auf unseren Plätzen. Wir saßen ganz oben unterm Dach in der Südosttribüne. Ben saß in der Westtribüne und Marcio und Damian saßen auch ganz oben in der Osttribüne. Um 13:30 Uhr begann das Spiel. In der ersten Halbzeit stand es 1:0 für den Hsv (14:15 Uhr). Dann begann die zweite Halbzeit um 14:30 Uhr. Das Spiel endete um ca. 15:15 Uhr und der Hsv gewann 2:1 gegen Bielefeld. Und dann gingen wir wieder zur Bahn und fuhren nachhause.

Lars, Arlon und Mischa

19.01.23 Ausflus in’s Snowdome

Am 19.01.2023  waren die R9b, G10 und die G9 waren von 10-17 Uhr im Snowdome in Bispringen.

Die Klassen sind mit dem Bus hin und zurück gefahren. Wer noch kein Ski oder Snowboard fahren konnte,  wurden in kleinere Gruppen mit jeweils einem Lehrer aufgeteilt.

Als Begleitung waren 4 Lehrer mit, Herr Meyer, Herr Ernst, Herr Hentschel und Frau Feuerstein. Emma und Tina aus der R9b haben sich getraut, auf die große Piste zu gehen. Diese waren aber wiederum zu schnell und beide sind daraufhin gegen eine Wand gefahren. Autsch! Zum Glück ist nichts passiert. Zwischendurch gab es für alle eine Pause. Die meisten aus unserer Gruppe haben sich im Restaurant ein Schnitzel mit Pommes für 15,90€ gekauft. Das Personal war sehr nett und es war ein sehr schöner Ausflug. Vielen Dank dafür!

Laila und Maja aus der R9b

17.02.2023: Ausflug der G9 in die Eishalle in Adendorf

Sichtlich Spaß hatte die G9 mit ihrem Klassenlehrer Herrn Isl beim Schlittschuhlaufen in Adendorf.

 

Februar 2023: Fahrt nach Krakau

Diese Schienen führten direkt in das KZ Ausschwitz.

Jedes Jahr können Schüler*innen der 10. Klassen an der Krakau-Fahrt teilnehmen. Diese Fahrt nach Krakau gibt es bereits seit zehn Jahren. Vom 01.02.23 bis zum 04.02.23 waren Frau Prinz und Frau Schulze-Eggert mit 15 Schüler*innen dort. Mittwoch war der Anreisetag, Donnerstag wurde die KZ–Gedenkstätte in Ausschwitz besucht und Freitag haben die Schüler*innen die Oskar–Schindler–Fabrik in Krakau angeschaut. Am Samstag danach ging es mit dem Zug wieder nach Hause. Die Schüler*innen waren im Ibis Hotel in direkt in der Innenstadt untergebracht.

Das KZ in Ausschwitz war zur Zeit des Nationalsozialismus das größte deutsche Vernichtungslager. Das Lager bestand aus drei großen ausgebauten Konzentrationslagern und vielen kleineren Außenlagern.

Tino, Philip und Jasse