Happy Birthday!
Lieber Herr Drewes, Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag! 😉 Gestern hat Herr Drewes einen runden Geburtstag gefeiert. Wir, das Team vom Blog, wünschen Ihnen alles Gute!
Lieber Herr Drewes, Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag! 😉 Gestern hat Herr Drewes einen runden Geburtstag gefeiert. Wir, das Team vom Blog, wünschen Ihnen alles Gute!
In drei Wochen starten die Sommerferien! Ja!!! Wir haben mal herum gefragt, wer wohin fährt. Jasse, 7a: Ich fahre in den Urlaub nach Dänemark. Marque, 7a: Ich fahre in den Urlaub nach Griechenland. Rene,7a: Ich fahre auf Zeltlager und sonst… Weiterlesen
Die drei Klassen haben sich um 9:30 Uhr getroffen und sind mit dem Bus zum HeidePark gefahren. Ungefähr gegen 10:30Uhr waren alle Klassen im Heide Park und der Spaß konnte beginnen. Mit 4er Gruppen haben wir den Park geentert. Das… Weiterlesen
Zum neuen Schuljahr stehen einige Wechsel an: Das ist die neue Aufteilung der Lehrer: Die G5 bekommt einen Lehrer, der ganz neu an unsere Schule kommt. Eine OBS 5 übernehmen Frau Wandt und Frau Weber. Die andere OBS 5 Klasse wird… Weiterlesen
Am 15.06.22 in der 2ten Pause hat die Klasse 6b einigeHolzstämme geschnitzt und bemalt für den Pausenhof als Deko. Dazu haben wir ein paar Fragen gestellt und Robin aus der 6b befragt. Wofür sind die Holzstämme? Was habt ihr mit… Weiterlesen
Wann wird die Elbbrücke gesperrt? Voraussichtlich vom 4. Juli bis zum 24. August 2022 – also vom Beginn der Sommerferien Schleswig-Holstein bis zum Ende Sommerferien Niedersachsens. Der Verkehr auf der Elbbrücke bei Geesthacht wird weiter eingeschränkt. Ab Dienstag nach Ostern… Weiterlesen
Am Ende des Schuljahres der neunten und zehntzen Klassen wird eine Mottowoche veranstaltet. Die Abschlussklassen haben für fünf Themen abgestimmt. Welche Ideen wurden nicht genommen? Erster Schultag Kindheitshelden Was gibt es für Themen? Montag : Assi Dienstag: Geschlechtertausch… Weiterlesen
Dieses Jahr hat uns wieder ein paar Klassen wegen ihrem Abschluss verlassen. Dadurch haben wir eine Abschlussklasse interviewt und ein paar Fragen gestellt. Wie war die Schule bei der Ernst-Reinsdorf-Schule? Helene: Ich fand die Schule ganz ok. Lena: Die… Weiterlesen
Autofahrer, die täglich die Elbe zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen queren müssen Kilometer weite Wege fahren. Mindestens acht Wochen lang, vom 4. Juli bis zum 24. August 2022, wird die wichtigste Elbquerung von Schleswig-Holstein nach Niedersachsen zum Nadelöhr. 20.000 Fahrzeuge, die… Weiterlesen
Body Painting nachts Schwimmen gehen backen Muscheln sammeln ein Hügel runterrollen Lagerfeuer machen im Regen tanzen den Sonnenuntergang/-aufgang genießen Sternschnuppen schauen Eiscreme selber machen Riesenrad fahren Netflix Abend Cocktails selber machen Zelten Tik tok schauen Schlafen Essen bestellen Face time… Weiterlesen
Unter Cyberbullying oder Cybermobbing versteht man die Beleidigung, Bedrohung, Bloßstellung oder Belästigung von Personen mithilfe von Social media, beispielsweise über Smartphones, E-Mails, Websites und Chats. Gegenseitiges Provozieren, Beleidigungen und Beschimpfungen. Online-Veröffentlichung entwürdigender Fotos / Videos. Cybermobbing ist erst strafbar wenn… Weiterlesen
Was willst du später werden? Kira aus der G6 : Ich möchte später Elektronikerin werden . Lea aus der R7a : Ich möchte gerne OP-Begleiterin werden . Emilia aus der G7 : Ich würde später gerne Hundestaffel machen . Bennet… Weiterlesen
1.Wie viele Schüler waren beim Zukunftstag? 5.te Klassen:13 Schüler der 6.Klassen; 19 Schüler der 7.ten Klassen, 18 Schüler, G8: waren 4 unterwegs 2.Wie wurde das organisiert? Wir haben die 5.ten, 6.ten und 7.ten Klassen zusammengelegt. 3.Wo waren die meisten Schüler?… Weiterlesen
In diesem Jahr gibt es wieder einen Abschlussball und daher auch wieder einen Tanzkurs, den dieses Jahr Herr Isl leitet. 😉 Von wann bis wann findet der Tanzkurs statt? Von 14:00 -15:30 Uhr Wie viele Schüler sind in dem Tanzkurs… Weiterlesen
Freizeitaktivitäten in der Elbmarsch: In der Elbmarsch gibt es Fußball, Basketball, Judo, Badminton, Handball, Tennis und Tischtennis. Bei diesen Sportarten muss man sich viel bewegen und dabei verbrennt man viele Kalorien. Und diese Sportarten machen Spaß. Fußball gibt es in… Weiterlesen
Wie findet ihr die Snackautomaten an unserer Schule ? Marque: Ich finde die Automaten überteuert. Rene: Ich finde die Automaten „OK“. Jasse: Ich finde die Automaten teuer, aber sonst Ok. Mischa: Ich finde die Automaten super, aber denkt, dass sie… Weiterlesen
Seit Februar bis zu den Sommerferien sind vier Studierende der Leuphana Universität Lüneburg an unserer Schule. Sie begleiten die Lehrkräfte und unterrichten auch selbst. Wir vom Blog haben sie interviewt! Welches Lehramt studieren Sie? Alle Praktikantinnen studieren Haupt-… Weiterlesen
Nach 21 Jahren verabschiedet sich unsere gute Putzfee Gudrun Lautenbach in den wohlverdienten Ruhestand. Anlässlich ihrer Verabschiedung hat die Klasse 6a erneut ein Interview auf dem blauen Sofa geführt. Liebe Frau Lautenbach, wie hat es Ihnen hier bei uns gefallen?… Weiterlesen
An unserer Schule werden Webcoaches ausgebildet. Das hat es an unserer Schule noch nicht gegeben. Schüler*innen der 8. Klassen haben die Möglichkeit, an dieser Ausbildung teilzunehmen. Das Internet ist zwar interessant, aber es gibt zu viele Gefahren. Was sind beispielsweise… Weiterlesen
Seit Februar ist Herr Ernst kommissarischer Konrektor unserer Schule und unterstützt unseren kommissarischen Schulleiter Herrn Frank. Nebenher hat Herr Ernst seine 8. Klasse auch noch zur ersten IPad-Klasse unserer Schule gemacht. Zwei gute Gründe, Herrn Ernst erneut ausführlich zu interviewen.… Weiterlesen
Der WPK Kurs Technik im 7.Jahrgang programmiert zur Zeit Robotics (Roboter), kleine fahrbare Computer. Die Roboter wird mit einer Software programmiert, Thymio VPL. Damit kann man die Sensoren steuern, durch die die Robotics funktionieren. Jeder Robotic hat unten zwei Sensoren,… Weiterlesen
Schon merkwürdig… Wenn Kollegen in den Ruhestand gehen… Fühlt sich für mich immer noch unwirklich an, obwohl ich hier in Marschacht schon so lange dabei bin (21 Jahre!) und den einen und anderen Abschied in den Ruhestand erlebt habe. Letzten… Weiterlesen
Eigentlich haben wir alle längst genug von dem Thema! Aber uneigentlich werden wir alle gezwungen, uns immer wieder mit dem Thema zu beschäftigen, weil Corona plötzlich ganz nah gekommen ist. So nah, dass mittlerweile immer mehr Coronainfektionen bei Schülerinnen und… Weiterlesen
Wir drei (Miguel, Arlon und Mischa) spielen seit etwa 7 Jahren bzw. zwei Jahren bei der Eintracht Elbmarsch. Seit Corona ist Fußballspielen im Verein ein bisschen schwierig geworden. Erst fiel das Training einige Monate ganz aus, dann fand es reduziert… Weiterlesen
Seit Sommer letzten Jahres können auch Kinder- und Jugendliche ab 12 Jahren geimpft werden. Wir haben im 7. Jahrgang gefragt, wer schon geimpft ist und wenn nein, aus welchen Gründen nicht. Folgende Fragen haben wir gestellt: Bist du geimpft? Warum/Warum… Weiterlesen
Manchmal ist es ganz schön doof, etwas kleiner als der Durchschnitt zu sein und manchmal ist es ganz schön, etwas größer als der Durchschnitt zu sein. Wir sind Cira (1,48 m) und Lea (1,84 m) und haben dazu bisher sehr… Weiterlesen
Seit wann sind Sie Lehrerin? Ich bin seit 1999 Lehrerin. Warum wollten Sie Lehrerin werden? Ich habe schon immer gerne mit Kindern gearbeitet. In meinem Heimatort habe ich mich in der Jugendarbeit engagiert und 17 Jahre den Kindergottesdienst geleitet. Was… Weiterlesen
Frau Stolley war in der 5. und 6. Klasse unsere Klassenlehrerin und ist zur Zeit in Elternzeit. Fehlt Ihnen die Schule, seitdem Sie nicht mehr hier sind? Manchmal fehlt mir der Umgang mit den Kolleginnen und Schüler/innen. Meistens werde ich… Weiterlesen
Was bekommt man eigentlich zu Weihnachten, wenn man 13 Jahre alt ist? Rene: Gaming Lenkrad, Pulli, Arbeitshose David: Hygiene-Artikel, GTA alle Teile, MC´s Leon: Geld Larissa: Air Pods, Rucksack, Geld, Essen Lisa.F: Geld Arlon: Hallenschuhe, Stollenschuhe, 2x Fußballtrikots, 2x Jogginghosen,… Weiterlesen
Seit gestern besteht in Niedersachsen keine Präsenzpflicht mehr in den Schulen, das heißt, dass Eltern ihre Kinder vom Schulunterricht befreien können. Eigentlich soll dann Homeschooling für die, die zuhause sind, erfolgen. So der Plan der Politiker, die sich nicht dafür… Weiterlesen
Lara hat schon einige Schulen kennen gelernt und ist seit diesem Schuljahr hier bei uns an der Schule. Emelly interviewt Lara… Wie oft hast du schon die Schule gewechselt? Zweimal, demnächst dreimal, denn zum neuen Halbjahr ziehen wir nach Lüchow.… Weiterlesen
Seit wann sind Sie bei unserer Schule? Ich bin seit 2020 an der Schule. Was unterrichten Sie am liebsten? Ich unterrichte am liebsten Physik (DAS BESTE FACH DER WELT). Welche Fächer unterrichten Sie? Ich unterrichte Physik, Deutsch, Technik und Werken.… Weiterlesen
Wir haben im WPK -Technik-Kurs eine Umfrage über Silvester gemacht. Feiert ihr Silvester und wenn ja, mit wem? Kauft ihr Feuerwerk? (Nun ja, hat sich erledigt…) Lars: Feiert Silvester mit seiner Familie. Jared: Feiert Silvester mit seiner Familie und er… Weiterlesen
Frau Lakämper will sich an unserer Schule für einen eigenen Schulwald einsetzen. Frau Lakämper beantwortete uns zu diesem Thema viele offene Fragen. Eine große Frage ist, was hat es mit dem Schulwald auf sich. Ihre Antwort darauf ist: Nachhaltigkeit und… Weiterlesen
Herr Oetjens ist seit diesem Schuljahr bei uns an der Schule. Wie lange sind Sie noch Referendar? Ich bin noch für etwas mehr als ein Jahr Referendar. Richtig fix und fertig bin ich im Februar 2023. Meine Prüfung ist aber… Weiterlesen
Wir haben im Schulblog gefragt, wer noch einen Adventskalender hat. Folgende Fragen haben wir unseren Mitschülern gestellt: – Hast du ein Adventskalender? Und wenn ja was für einen? – Wolltest du unbedingt einen Adventskalender haben? – Hast du einen… Weiterlesen
Bundesweit findet gerade der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler, die vorlesen, dürfen ein Buch ihrer Wahl aussuchen. Alle Schulformen machen mit. Am 06.12.2021 fand bei uns an der Schule der Vorlsewettbewerb statt, und zwar in der… Weiterlesen
Premiere an der Ernst-Reinstorf Schule: Wir haben eine Bufdi! 😉 Hannah Mollitor, die letztes Jahr bei uns ihren Realschulabschluss gemacht hat, hat sich dieses Schuljahr entschieden, bei uns ein Jahr im Sinne des „Bundesfreiwilligendienstes“ zu absolvieren. Wie schön, denn Hannah… Weiterlesen
In den ersten Wochen dieses Schuljahres hatten wir Besuch von einigen Studierenden, die ihr erstes Schulpraktikum bei uns gemacht haben, um zu schauen, ob der Lehrerberuf wirklich das Richtige für sie ist. Wir vom Blog haben sie dazu befragt und… Weiterlesen
Dieses Jahr war der Einstieg nach den Sommerferien ein wenig entspannter als sonst… 😉 Gemäß eines Erlasses unseres Kultusministers Herrn Tonne sollten sich alle Schulen in Niedersachsen etwas überlegen, den Schülerinnen und Schüler den Einstieg in das neue Schuljahr zu… Weiterlesen