Liebe Leute,
am Freitag den 20.01.2023 geht an unserer Schule das Licht aus – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir veranstalten unseren ersten BLACKOUT-Tag. Im Anhang findet ihr ein Plakat dazu. Wir wollen einen Tag lang einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz leisten und auf das Sparen von Energie aufmerksam machen.
Im Zuge der Energie-spar-Challenge des „Dreh-ab“-Projektes vom Landkreis Harburg hat im Dezember bereits der erste autofreie Tag stattgefunden, den ihr alle toll mitgemacht habt. Jetzt hoffen wir wieder auf rege Teilnahme aller SchülerInnen und Lehrkräfte:
Am Freitag werden wir alle versuchen auf jeden Einsatz technischer Geräte zu verzichten, sofern dies möglich ist! Dies beinhaltet die Activeboards, Ipads und Computer genauso wie das Licht. Sofern es nicht zwingend notwendig ist (wie vielleicht noch in den ersten beiden Stunden), versucht doch mal einen Tag so viel Strom zu sparen wie möglich. Dies gilt auch für die Handys in den Pausen!! Wir Lehrkräfte werden euch ggf. daran erinnern. Ihr dürft uns ebenso erinnern und ermahnen.
Sogar das Bistro leistet einen großen Beitrag und „lässt die Küche kalt“. Natürlich werdet ihr trotzdem mit leckerem Essen versorgt 🙂
Das Energie-Team und ich freuen uns jetzt schon auf zahlreiche UnterstützerInnen. Natürlich wird der Aktionstag auch wieder in der Zeitung und bei Instagram zu finden sein. Hierfür dürfen gerne noch kreative Bilder gestaltet werden – allerdings mit Stift und Papier, denn auch Handys funktionieren nur mit Stom 😉 Die Bilder können bis Freitag direkt bei mir abgegeben werden.
Auf einen erfolgreichen Blackout-Tag.
Ihr könntes ja auch mal zuhause ausprobieren 😉
Tschüss !
Cira,Rene,Larissa