Zur Auswahl für das aktuelle JUGENDWORT standen in diesem Jahr die folgenden Wörter:
- „Auf Lock“ ist eine Abkürzung für „auf locker“ und bedeutet, etwas entspannt anzugehen.
- „Darf er so“, abgekürzt für „Darf er das einfach so sagen?“ wird genutzt, wenn jemand etwas Extremes gesagt oder getan hat.
- „Digga(h)“ ist eine Anrede für einen Freund oder Kumpel.
- „goofy“ bedeutet tollpatschig, komisch, ungeschickt, albern oder „weird“.
- „Kerl*in“ ist eine Anrede für einen Freund oder eine Freundin.
- „NPC“ ist die Abkürzung für „Non-Playable-Character” und bedeutet unwichtig.
- „Rizz“ bedeutet, dass man flirten und charmant sein kann.
- „Side eye“ bedeutet wortwörtlich „Seitenblick“ und damit drückt man seine Verachtung aus, wenn man etwas nicht gut findet.
- „Slay“ ist ein Ausdruck für eine Zustimmung oder Bewunderung.
- „Yolo“ kommt von der Redewendung „you only live once”, um jemanden aufzufordern, Chancen zu nutzen oder Risiken einzugehen.
In den Top 3 landeten dann schließlich die Wörter goofy, Side eye, und NPC.
Das Gewinnerwort war am Ende “goofy”. Es wurde im Oktober 2023 vom Langenscheidt-Verlag veröffentlicht. Das Wort wurde durch den bekannten Twitch Streamer Papaplatte bekannt.
Tim