Im gerade vergangenen Jahr waren in Deutschland folgende Filme besonders erfolgreich:
Platz 1: “Dune: Part Two” – US-amerikanisches Science-Fiction-Drama über den Wüstenplaneten Arrakis und den dort lebenden Riesensandwürmern, FSK 12
Platz 2: “Poor Things” – britische Fantasy-Komödie über die Wiederauferstehung einer junge Frau im Stil von Frankenstein, die in England im 19. Jahrhundert lebt, FSK 16
Platz 3: “Wunderland” – deutsche Dokumentation über das Hamburger Miniaturwunderland, FSK 0
Platz 4: “All Of Us Strangers” – britisches Drama über die Liebesgeschichte zweier Männer, FSK 12
Platz 5: “Furiosa: A Mad Max Saga” – australisches Sci-Fi-Prequel einer Geschichte des Überlebens im Outback nach einem Krieg und anderer Katastrophen, FSK 16
Platz 6 “The Holdovers – US-amerikanische Tragikomödie über eine schulische Weihnachtsfeier in den 1970er Jahren, FSK 12
Platz 7: “Eine Millionen Minuten” – deutscher Spielfilm über eine Familie, die auf eine zweijährige Reise geht, FSK 0
Platz 8: “Challenges-Rivalen” – US-amerikanische Romanze über eine Dreiecks-Liebesgeschichte im Profi-Tennissport, FSK 12
Platz 9: “Bad Boys: Ride Or Die” – US-amerikanische Action-Fortsetzung einer Trilogie über verrückte Abenteuer zweier Freunde, FSK 16
Platz 10: “The Zone Of Interest” – Kriegsfilm über den Kommandanten des Konzentrationslagers Ausschitz und seine Familie im Zweiten Weltkrieg, FSK 12
Unserer Meinung nach sind alle Filme durchaus sehenswert, doch für uns ist der beste Film des Jahres 2024 “Godzilla × Kong: The New Empire”, weil er actiongeladen und spannend ist und ein interessantes Ende hat.
Redakteure: Theo, Max, Denis