5. Punktesystem und Benotung
In den Jahrgangsstufen 1 bis 2 wird ein beschreibendes Benotungssystem (bestanden/nicht bestanden (oder Smiley-Aufkleber)) verwendet. Ab dem zweiten Halbjahr der Klasse 2 wird eine 12-Punkte-Skala verwendet, wobei 12 die Höchstnote ist. Es werden Noten für Test, mündliche Antworten, Projekte, Hausaufgaben und so weiter vergeben.
Prüfungen in der 9. und 11. Klasse
Nach der 9. Klasse legen die Schüler staatliche Prüfungen ab – DPA (State Proficiency Examination), die den Wissensstand bestimmen. In der 11. Klasse legen die Schüler die ZNO (Zovnichnoe Nezalezhnoe Otsenyvannya) ab – eine Prüfung, die für die Zulassung zur Universität erforderlich ist. Die Prüfungen werden in Form von Tests abgehalten, und die Ergebnisse wirken sich auf die weitere Ausbildung aus. Auch die Fächer, die bestanden werden müssen, können in der Regel selbst gewählt werden: Mathe, Geschichte, Englisch, Ukrainisch.
6. Aktivitäten
Die ukrainischen Schulen widmen dem außerschulischen Leben große Aufmerksamkeit. Feiertage wie der Tag des Lehrers, der Neujahrstag, der 8. März, Konzerte und Matineen werden organisiert. Auch Samstage, Sportwettbewerbe, Quests und Thementage sind beliebt.
Erster Schultag/ letzter Schultag + Abschluss
Die Einschulung erfolgt in der ersten Klasse immer am ersten September und wird “Erste Glocke” genannt und ist etwas Besonderes, da an diesem Tag das Schuljahr beginnt. Für die 11. Klasse ist es die letzte erste Glocke des Jahres und traditionell führen die Elftklässler an der Hand am Ende der “Rallye” – so wird die Veranstaltung der ersten Glocke genannt – die Erstklässler zu ihrer Klasse. Bei der ersten Glocke stehen die Leute in einem Halbkreis auf dem Platz, jede Klasse in der Nähe ihres Klassenlehrers und ihnen gegenüber gibt es normalweise eine besondere Installation und den Schulleiter.
Die Letzte Glocke findet normalweise am 31. Mai statt (aber jetzt ist es der 25. Mai wegen des Krieges). Es ist ein besonderer Tag nur für Elftklässler, da es ihre letzte Glocke in ihrem Schulleben ist und der letzte Schultag. Die Elftklässler tanzen einen Walzer, sie lernen ihn während der zweiten Hälfte des Schuljahres. Sie lernen ihn in der zweiten Hälfte des Schuljahres, ein Junge und ein Mädchen tanzen (der Junge muss das Mädchen einladen), und am Ende der Veranstaltung verabschieden sich alle von der Schule und den Elftklässlern.
Abschluss
Vor dem Abschluss muss man Prüfungen ablegen, früher wurden die Prüfungen vor dem Sommer abgelegt, aber seit 2020 werden die Prüfungen im Juni abgelegt (man muss nur für die Prüfungen in die Schule gehen, da sie bereits wegen der Ferien geschlossen ist), und der Abschluss war bereits im Juli. Der Schulleiter beglückwünscht und verabschiedet die Schüler, es werden auch Worte an andere Lehrer gerichtet, außerdem werden verschiedene Auszeichnungen für Verdienste an die Schüler verliehen, einige Schüler haben auch einen Text vorbereitet und vorgetragen, es werden Urkunden verliehen, nach allen Aktionen gibt es Fotos und die Veranstaltung endet (für die Eltern), und die Schüler gehen, um ihren Abschluss bis zum Morgen zu feiern, sie können tun, was sie wollen, Alkohol trinken und sich auf verschiedene Weise amüsieren. Sie treffen sich an ihrem letzten Morgen, dem ersten und letzten Morgen der Kinder und Erwachsenen.
Fazit
Die ukrainischen Schulen modernisieren sich aktiv und verbinden Tradition mit neuen Technologien. Die Schüler erhalten Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl in akademischen, kreativen und sportlichen Bereichen. Sie haben auch einen guten Zugang zum Lernprozess und einen individuellen Stil.
Die Bildung in der Ukraine ist eine wichtige Etappe, die die Kinder auf das Erwachsenenleben vorbereitet, ihre Fähigkeiten entwickelt und ihnen hilft, sich für ihren zukünftigen Beruf zu entscheiden.
Redakteure: Rustam, Mohammad, Zein, Julian.