Was hat Corona mit der heutigen Gesellschaft getan?

Der Corona-Virus und die Lockdowns haben in den Jahren 2020 bis 2022 viele Deutsche, vor allem die neue Generation, die sogenannte Gen Z, die jetzt 10 bis 14Jahre alt sind, in schwierige und problematische Lebensverhältnisse gebracht. Dabei kam es in der Folge zum Beispiel zu Fettleibigkeit, Depressionen, problematischen Verhaltensweisen mit Respektlosigkeit durch gefühlt fehlende soziale Kontakte, denn man durfte zeitweise nur zwei Personen aus einem Haushalt treffen und musste Maske tragen und Abstände von 1,50 Meter einhalten. Daneben gab es zeitweise sogar eine Ausgangssperre. Hat man im Lockdown zum Beispiel nach 22 Uhr das Haus verlassen und ist verbotenerweise ausgegangen, gab es Geldstrafen bis zu 1000 . 

Die Bildschirmzeit nahm in dieser Zeit insgesamt extrem zu und stieg bis zu 10 Stunden am Tag hoch, vor allem weil die meisten Schüler und Schülerinnen über PCs oder Laptops Online-Unterricht hatten. Dabei verpassten einige Kinder und Jugendlichen manchmal Schulstoff, weil sie keine zuverlässige Internetverbindung gehabt haben. Daher haben viele wichtige Themen versäumt, die man heute braucht, und die Lehrer und Lehrerinnen haben viel Schulstoff gekürzt und übersprungen. 

Viele Kinder haben in der Corona-Zeit nur herumgesessen, das Haus nicht verlassen und onlinegespielt oder waren zum Beispiel am Handy bei tiktok unterwegs.  Die Angebote der Sportvereine durften auch nicht besucht werden. So entstanden einige Süchte, z.B. Spielsucht oder Fernsehsucht und so weiter. 

Außerdem waren/ sind viele Heranwachsende traumatisiert, weil sie geliebte Verwandte an Covid verloren haben und weil zusätzlich die Inflation alles teurer gemacht hat, so dass sich einige Menschen nicht mehr viel leisten können. Einige waren sehr verzweifelt, was zu Depressionen oder sogar Suizid geführt hat, weil man keine anderen sozialen Kontakte mehr hatte außer dem eigenen Haushalt/ der eigenen Familie.

Für die Redaktion: Alex, Daimen, Miljan, Roman

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*