Wechsel vom Gymnasium zur Realschule

Februar 2023: Wechsel zum Halbjahr vom Gymnasium zur Realschule

Nach der 6. Klasse bin ich in den siebten Jahrgangs des Gymnasiums gekommen. Der Wechsel von der Oberschulklasse in die Gymnasialklasse war krasser als gedacht. In Mathematik haben wir z.B. jede Woche ein neues Thema angefangen. Viel Zeit zum Üben gab es da nicht. In den Sprachen musste ich sehr viele Vokabeln nachholen. Im Fach GSW hatten wir sogar Geschichte und Erdkunde in einer Woche, also parallel und nicht wie vorher epochal. Insgesamt habe ich im ersten Halbjahr fast den ganzen Nachmittag nur mit Hausaufgaben und Lernen verbracht. Da ein Wechsel in die Realschule nur zum Halbjahr möglich war, konnte ich jetzt erst wechseln.

Ich empfinde den Wechsel von dem Gymnasium auf die Realschule jetzt sehr gut, weil es deutlich weniger Druck gibt. Die Lehrerinnen und Lehrer erwarten im Gymnasium, dass wir uns Sachen selber erklären. In der Realschule wird uns das Thema erklärt bis wir es verstanden haben.

Außerdem ist meine neue Klasse auch noch leiser. Für mich war der Wechsel genau richtig.

Enya aus der R7b

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*