Das Känguru der Mathematik ist ein populärer Wettbewerb. Dieser enthält Logikaufgaben, welche in maximal 75 Minuten bearbeitet werden können. Die Aufgaben werden in drei Stufen eingeteilt: Es gibt Drei-Punkte-Aufgaben, Vier-Punkte-Aufgaben und Fünf-Punkte-Aufgaben. Bei jeder werden vier Antwortmöglichkeiten zur Auswahl bestellt. Das Schwierige an dem Wettbewerb ist, dass für falsche Antworten ein Anteil der Vergebungspunkte der Aufgabe abgezogen werden können. Das Mathe-Känguru möchte Freude an der Mathematik anregen und belohnt jede Teilnehmerin / jeden Teilnehmer mit einer Urkunde und einem Preis. Plätze eins bis drei erhalten größere Preise.
Vielleicht gefällt dir auch
Warum wollen Sie Lehrerin werden? Es macht mir Spaß anderen etwas beizubringen und ich möchte mehr Menschen für die Mathematik und die […]
Das Leben am FLG –Was sollte man alles, über das FLG, wissen? In diesem Text/Beitrag geht es um die allgemein […]
Das Friedrich-List-Gymnasium bietet eine große Vielfalt an Arbeitsgemeinschaften. Von der Schulgarten-AG über Jugendforscht bis hin zur Feuerwehr-AG, gibt es die Möglichkeit, AGs […]
Hallo liebe Leserschaft! Wir, das sind Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 – 10 des Friedrich-List-Gymnasiums in Asperg und haben […]