Das Zeitungsprojekt geht nach 15 Jahren nun in die 13. Runde. In diesem Jahr nehmen die H7, die R7a und die R7b teil. Alle drei Klassen bekommen in den nächsten fünf Wochen täglich die Lüneburger Landeszeitung, führen dazu ein Lesetagebuch und bearbeiten viele verschiedene Aufgaben, um das Medium Zeitung kennen zu lernen. Ziel ist es, die Lesekompetenz zu fördern. Das bedeutet, dass man auch versteht, was man liest. Das muss trainiert werden, genauso wie eine Sportart.
Neu ist es, dass die Organisation dieses Projektes dieses Mal in eigener Hand liegt. Ich selber habe dieses Projekt von den Initiatoren Klaus Schröder und Ekkehard Zinnemann übernommen und bereite Studierende der Leuphana Universität in Lüneburg darauf vor, in Schulklassen (Förderschulen und Regelschulen außer Gymnasien) zu gehen und mit einer Schulklasse mit der Zeitung zu arbeiten. Bringt Spaß. Allen Seiten.
Frau Flöring