Archiv der Kategorie: Drucken

Experimentelles Drucken 1

Mit Materialien,  die man recht schnell sammeln kann, lässt sich wunderbar drucken.

So kann man Farbe auf glatte oder strukturierte Folien und andere Materialien auftragen, ein Papier drauflegen und die Farbe durch Drücken und Reiben übertragen.

Damit können interessante Untergründe für weitere Gestaltungen hergestellt werden.

Das Bild zeigt zwei Skizzenbücher mit Beispielen für Materialdrucke. Die Druckproben sind im kleinen Buch rund im größeren Buch  rechteckig ausgeschnitten, aufgeklebt und mit Bleistift beschriftet worden.

Ich nutze glatte Folien, geknülltes Buttereinwickelpapier, Luftpolsterfolie, strukturierte Folien, wie sie z.B. unter Räucherlachsscheiben zu finden sind,  Gemüsenetze, Korkplatten,  Spitze und was sonst geeignet erscheint.

Außerdem biete ich „Stempel“ aus verschiedensten Materialien an: Wein- und Sektkorken, Holzbausteine, Radierer, Gummiringe, die auf Holzstückchen gezogen werden, Laubblätter, Gräser, Stiftkappen, gerollte Wellpappe, geknülltes Papier, …

Spannend wird es, wenn man mit Farbkombinationen spielt, angetrocknete Drucke überdruckt und sich tatsächlich darauf einlässt herumzuexperimentieren. Hier heißt es: „Drucken, drucken, drucken!“