Freizeitlinksammlung

Liebe Ahörnchen,

hier findet ihr eine Linksammlung die euch durch den Unterricht und durch die Freizeit begleiten kann:

Kindersuchmaschinen und andere tolle Seiten  für Kinder sind u.a.:

www.fragfinn.de

www.labbe.de

www.helleskoepfchen.de

www.blindekuh.de

www.palkan.de

 Nachrichten für Kinder und viele andere interessante Informationen findest du im Kindernetz.

Die Lernportale oder Wissenseiten von Mauswiesel,   Was ist Was?! ,   Internauten,    SeitenstarkMeine Forscherwelt,   Geolino,   „Die Maus“ und das Lernportal der Montessori – Grundschule führen euch toll durch das Internet.  Auf   „unser Körper“ kannst du dich auf eine Reise durch den menschlichen Körper begeben.

Im Kidsnet,  auf  Kidstation , in Kidsvill, bei den Ampelinis,   beim Internet-ABC, auf der BR-Kinderinsel, HanisauLand oder in der Hamsterkiste findet ihr viele interessante Sachen zum Lernen, Lesen, Spielen, Basteln und vieles mehr.

Hier kannst du alles über das Wasser erfahren: Klasse Wasser

 Spielseiten für Kinder:

Spiele die Kindern Spaß machen sind:

Blindekuh- Spiele-deutsch

X-RacerRad-Ralley, K-Skater Krabbelkäfer, Eurosuchspiel, Sackhüpfen, Flaschenpost, Roary Racer, Pole Position, Rentierstreik, k-Wumm

Spiele die Kindern zur Fußball-WM oder EM spielen können:

Elfmeter schießen, Fußball-Solitaire, Ballameise, Fußball, Kika-Volltreffer, Maus-Elfmeter, Kick it,

Hier kannst du dich im     Tangram1TangramSchach Sudoku und anderen Denk- und Logikspielen ausprobieren.

Spiele auf der Cyberkidzseite,   WDR Mausseite,

Märchen, malen und Spiele  hellokids,

 Spielezimmer

 

Sprachspiele, Klang- und Hörspiele:

Etwas andere Spiele findet ihr bei Lurs bei den Legakids, bei amira-pisakids , in der WDR Klangkiste und in der Wortwuselwelt. Ihr könnt auch die Bayrische Staatsoper besuchen.

Teekesselchen

Hier findest du verschiedene Spiele die Spaß machen:

LesespieleZahlenspiele,

Müllspiel, Kofferkontrolle, Grisu-Drachenspiel, Minicars, Pole Position, Virusscanner, KrabbelkäferRoboter-Puzzle,

Wortmeister, Flaschenpost, Fridas Fahrradwerkstatt, Kiki-Straßenspiel,  Wilmas Wasserleitung

Wer sind unsere BuddYs?

Seit Beginn des Schuljahres sind die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse wieder ganz toll als BuddYs in den Pausen unterwegs. Auch neue Helfer sind dabei. Mit ihren Steckbriefen stellen sie sich vor. Diese Steckbriefe  könnt ihr im Baumhaus anschauen und lesen. Jeder BuddY freut sich auch mal über ein Lob oder freundliche Worte während ihrer verantwortungsvollen Arbeit.

In unserem kleinen Rätsel könnt ihr wichtige BuddYwörter finden. Viel Spaß beim suchen!

BildRätsel

Buddy-Wort-Rätsel

Mit Feuer, Puff und Peng

wissen-ges

In der vergangenen Woche beschäftigten sich die großen und kleinen  Ahörnchem  mit dem Thema “Feuer”. Das Team der Wissenswerkstatt brachte uns dieses interessante Unterrichtsthema in Form einer Feuerwerkstatt nahe. Es gab viel anzuschauen, zu basteln, zu experimentieren  und natürlich zu  lernen. So konnten wir uns eine Wissenskiste  herstellen oder auch viel in unserem Projektheft „Feuer“ erfahren.

Matheasse im Wettstreit

Im Baumhaus rauchten die Köpfe. Unsere Matheasse traten in der Matheolympiade gegeneinander an. Sie wollten im fairen Wettstreit ermitteln, wer in diesem Jahr der beste Rechner oder die beste Rechnerin bei den Ahörnchen ist. Alle waren wieder super vorbereitet. Natürlich rechneten sie nur mit dem Kopf und ohne Computer. Aus jeder Klasse nahmen die zwei besten Rechner teil. Die Anderen drücken kräftig die Daumen, damit der Fehlerteufel keine Chance hat mit den Mathehörnchen Schabernack zu treiben.

Mathe-gesamt

Moderne Medien im Baumhaus

Wie geht das? Was ist das? Wieso ist das so? Weshalb ist das so und nicht anders? …. Neugierig sind die Ahörnchen und wißbegierig sind die Ahörnchen uuuuuund modern sind die Ahörnchen.

Vor drei Jahren machten sie sich auf, um das Baumhaus zu modernisieren. Kreidefrei sollte es werden. Nachdem die Bestätigung für ihr Projekt kam ging es erst mal so richtig los. Endlich gab es nicht nur den Computerraum, sondern auch interaktive Whiteboardtafeln. Nun ist es fast soweit. Noch wenige Tafeln müssen geliefert und montiert werden und das Projekt „kreidefreie Schule“ ist umgesetzt. Fast alle Lernräume sind schon ausgestattet. Alle großen und kleinen Ahörnchen und Ahörnchenbetreuer sind im Umgang mit der Technik richtig fit. So ist der Wechsel der unterschiedlichen Medien beim Lernen für alle schon ganz alltäglich. Davon überzeugte sich auch ein Redakteur von DGUV-pluspunkt einem Magazin für Sicherheit und Gesundheit in der Schule. Einen Tag begleitete er die Ahörnchen beim lernen. Lest HIER im Artikel einmal nach wie modernes Lernen bei den Ahörnchen im Baumhaus funktioniert.

Wasserwoche im Baumhaus

wasserwerkstatt1 wasserwerkstatt2 wasserwerkstatt3

In dieser Woche beschäftigten sich alle Ahörnchem – Groß und Klein – mit dem Thema „Wasser“. Das Team der Wissenswerkstatt brachte uns dieses interessante Unterrichtsthema in Form einer Wasserwerkstatt nahe. Es gab viel anzuschauen, zu basteln  und natürlich zu  lernen. So konnten wir uns eine Wissenskiste „Wasserkreislauf“ herstellen oder auch viel in unserem Wasserheft erfahren. Bald wird  das Team unseren Wissendurst wieder mit einem weiteren Element unser Welt stillen.

wasserwerkstatt4 wasserwerkstatt5 wasserwerkstatt6

Osterhörnchenrätsel

In diesem Jahr gibt es für die Ahörnchen und Ahörnchenfreunde ein Osterrätsel. Dieses Mal solltet ihr ganz genau hinschauen. Unser Osterhasi hat auf dem Bild nicht nur Eier, sondern auch  Zahlen versteckt. In der Zahlenreihe von 0 -9 fehlt nur eine Zahl.  Findet ihr heraus welche es ist?

Osterhasenrätsel

Vielleicht findest du alle versteckten Zahlen und kannst errechnen, wie viele Eier unser Osterhase versteckt hat. Die Lösungen kannst du wieder an das Ahörnchen schicken oder als Kommentar eintragen.

Ausmalbild

Zum Ausmalen! Anklicken, ausdrucken und ausmalen. Viel Spaß!

Das bewegte Weihnachtslied

tönte fröhlich aus den Kehlen der Ahörnchen. Nach ausgiebigen Feiern und einem leckeren Frühstück kamen  alle Ahörnchen wie in jedem Jahr  zum Weihnachtssingen. Schnell noch ein paar Noten verteilt , damit auch jeder seinen Einsatz kennt und nicht verpasst. “Drummer Boc”, “Rednose Reindeer”,  “Feliz Navidad”, “In der Weihnachtsbäckerei” und noch einige andere der schönsten Weihnachtslieder sangen alle Ahörnchen in einem riesigen Weihnachtschor. Das war wieder ein schöner Jahresausklang und besinnlicher Start in die Weihnachtsferien.

Mit einem kleinen Elfchen von Felix gleiten wir fröhlich und glücklich in die Ferien.

Weihnachten
Gebäck Plätzchen
Geschenke Freude Musik
es ist einfach toll
!!! SCHÖN !!!

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest

und

einen  glücklichen Rutsch ins Jahr 2013!

Ahörnchens Weihnachtsrätsel

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein kleines Rätsel zur Weihnachtszeit 🙂

Wo und welches Weihnachtsgeschenk kaufte Ahörnchen?

wBaumD

Ahörnchen bummelte am 1. Advent über den Weihnachtsmarkt.  Nachdem es alles genau angeschaut und ausprobiert ,ging es fröhlich mit einem Weihnachtsgeschenk für Bhörnchen nach Hause. Ach ja, wenn ihr wissen wollt was es verschenkt – etwas gaaaaanz tolles vom rechten Stand des Marktes. Aber psssst … nicht verraten! Ihr wisst nicht wo das ist?  Hier ist eure Wegbeschreibung:

Neben Opa Holz aus Waldburg verkauft die lustige Oma Süß ihre weihnachtlichen Dinge.
Bei Udo Licht leuchtet es diesmal so hell, dass die Kerzen noch drei Stände rechts von ihm beleuchten .
Die Pfefferkuchen aus Zuckerstadt findet Ahörnchen zwischen den Kerzen und dem Spielzeug.
Zwischen Zuckerstadt und Schafinchen liegt das urige Waldburg.
Die kuscheligen Mützen sind am weitesten von den Kerzen entfernt.
Rechts neben dem Spielzeug verkauft Susa Strick ihre kuscheligen Mützen.
Frau Strick kommt nicht aus Zuckerstadt.
Der Verkäufer am linken Stand kommt aus dem entfernten Leuchthausen.

Nun, das war doch sicher super einfach für euch. Jetzt noch schnell die Lösung bis zum 20.12.2011 an das Ahörnchen ahoernchen@gmx.info schicken. Das Glückslos entscheidet, wer sich über eine kleine Weihnachtsüberraschung  freuen kann.

Viel Spaß und Glück!