Danke liebe BuddYs

Heute hatten unsere Pausenbuddys ihren Buddytag als Dankeschön für ihre engangierte Arbeit. Die Lehrer und Lehrerinnen richteten ihnen zu Beginn des Tages ein leckeres Frühstück her. Damit bedankten sie sich für die Hilfe und Unterstützung ganz herzlich.

Anschließend ging es dann auf große Fahrt. Start und Ziel war die Segelschule Meer-Seen beim Wassersportzentrum. Alle waren, obwohl stand- und wasserfest, doch etwas aufgeregt. Dann ging es aber schwuppsdiwupps trocken und fröhlich aufs Boot.  Bei bestem Wetter konnten die Ahörnchen der 5. und 6. Klassen  unter Anleitung von Skipper Marco mit der Wickie auf dem Müggelsee segeln und den Tag genießen.

album

Schule einmal anders

Eins, zwei, drei und schon ist es wieder vorbei. Für eine Woche war unser Baumhaus ein Zirkuszelt. Statt im Klassenzimmer und zwischen den Schulbänken lernten die Ahörnchen in der Manege. Auf dem Lehrplan stand Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Zauberei und Tanz. Einige balancierten wie Indianer oder klettern wie die Affen. Viele Tricks und tolle Künststücke konnten die Ahörnchen nach einer fröhlichen Trainingswoche im Zirkus. Höhepunkt dieser außergewöhnlichen Lerneinheit waren die Abschlußvorstellungen. Hier waren alle Ahörnchen die Stars in der Manege. Jeder zeigte, wie gut die Tricks funktionierten. Das Publikum war begeistert und spendete viel Applaus.

album1

Was für ein Zirkus!

Im Baumhaus ist der Zirkus los.  Alle Ahörnchen beschäftigen sich zur Zeit nur mit diesem Thema und üben schon kräftig für zwei richtige Vorstellungen in einem echten Chapiteau. Das ist französisch und heißt auf  deutsch Zirkuszelt.

Zirkus-gesamt

Jedes Ahörnchen wird während der Vorstellung mit einem Trick oder, wie man auch sagt, mit einer Nummer die Zuschauer sprachlos machen. Vor den Eltern, Freunden und Gästen soll es natürlich besonders gut klappen.

Die erste Vorstellung findet am Donnerstag um 13.30 Uhr,  die zweite Vorstellung  findet am Freitag um 13.30 Uhr statt.

Wir sind schon sehr gespannt, ob alles klappt und wie es dem Publikum gefällt.

Na dann: „Manege frei!“

Dank der Rennhörnchen an die Sponsoren

laufen Ahorn_Lauf_gespiegelt laufen

Unser diesjähriger  Sponsorenlauf war ein absoluter Riesenerfolg

und Spendenknaller.

Die tatsächlichen Einnahmen sprangen auf ein Rekordergebnis. Wir konnten bisher 1479,50 € auf das Fördervereinskonto einzahlen.


Die Rennhörnchen und die Ahörnchenbetreuer bedanken sich bei allen Unterstützern und Sponsoren unseres Frühlingslaufes ganz, ganz herzlich!!

Wir freuen uns, dass wir damit viele Lernprojekte und Ideen umsetzen können.

🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

AhörnchenBetreuer aktiv

Am Wochenende traf sich ein kleines aktives und sportliches Grüppchen von Ahörnchenbetreuern, um mit viel Spaß am AVONlauf teilzunehmen. Das ist der größte Berliner Frauenlauf an dem ca. 18000 Mädchen und Frauen teilnehmen. Mit den Einnahmen wird unter anderm die Berliner Krebsgesellschaft e.V.unterstützt.

avon4-kl Avon11 ziel-kl

Ahörnchens Frühlingslauf

Ahorn_Lauf_gespiegelt

Es ist wieder Laufzeit und bald findet der 6. Frühlingslauf der Ahorn-Schule statt.

Dank vieler fleißigen Läufer und Läuferinnen und großzügiger Sponsoren konnten wir durch den Erlös des vergangenen Laufes Sportgeräte für Ahörnchen anschaffen, viele Ausflüge und Projekte umsetzen. In diesem Sinne freuen wir uns auch in diesem Jahr auf flotte Läufer und Läuferinnen und weiterhin großzügige Unterstützung.

In diesem Jahr laufen wir für Erweiterung und kindgerechte Gestaltung unserer Außenanlagen an unserem neu zusammengeführten Schulstandort. Zusätzlich sollen bewegungsfördernde Geräte bzw. Projekte von den Einnahmen gefördert werden.

Der 6. Frühlingslauf der Ahorn-Schule findet am 20.05.2014 statt. Wir beginnen um 12.30 Uhr mit einer kurzen Erwärmung auf dem Schulgelände vor der Turnhalle. Besonders sind wir diesmal gespannt, wie gut die Laufausdauer der Laufhörnchen auf der neuen Laufstrecke sein wird. Wir freuen uns auf viel  Mitläufer und Mitläuferinnen.

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie ein Laufhörnchen durch eine Spende sponsern, dann nur keine Scheu. Wir freuen uns über jeden Kontakt und über jede Teilnahme. Es geht auch über dieses Formular:      Ich bin Sponsor! Vielen Dank!

Bewegungsfreude

Mal wieder ist Bewegung im Baumhaus angesagt. An zwei Tagen toben die Ahörnchen im Wasser, in der Turnhalle oder in einer großen Indoor-Spielhalle. Vieles kann wieder ausprobiert werden. Dabei wird Spiel und Spaß im Vordergrund stehen. Der Förderverein der Ahornschule ermöglicht mit einer Finanzspritze, wie auch in den vergangenen Jahren , dass wir diese Tradition am Jahresanfang beibehalten können.

Traditionelles Weihnachtsturnier

Panorama-ZF-Step

Eins, zwei, drei ein Jahr geht schnell vorbei. Heute trafen sich die Sporthörnchen der dritten bis sechsten Klassen zum traditionellen Weihnachtsturnier im Zweifelderball. Die Steppies eröffneten unseren beliebten Sporthöhepunkt mit einem Stepp – Feuerwerk. Das war ein toller Turnieranfang.

Panorama-ZF-Spiel1

Dann ging es auch schon flott los. Die Mannschaften der Hasen, Rehe, Wölfe, Füchse und Wildschweine lieferten sich einen sportlich fairen und fröhlichen Kampf. In diesem Jahr erkämpften sich die Wildschweine den Sieg und traten gegen die Auswahl der Eichhörnchen an. Unsere Lernbetreuer waren aber wieder sooo fit, dass sie  mit Hilfe des jubelnden Publikums die Wildschweine besiegen konnten.

Panorama-ZF-Spiel2

Für alle stand an diesem Tag der Spaß im Vordergrund. Die Platzierten des Turniers konnten sich über Spiel- und Hausaufgabengutscheine, Medaillen und kleine Leckerein freuen.

Crosslauf 2013

Auch in diesem Jahr nahmen wieder ca. 30 große und kleine Laufhörnchen am Vattenfall Schul-Cup Cross-Lauf  für die Ahorn-Schule teil. In vielen Sportstunden trainierten sie besonders intensiv. Obwohl das herbstliche Wetter eher zu einem Indoor-Lauf einlud, waren alle teilnehmenden Läufer hoch motiviert. Wir danken allen für die Teilnahme und die tollen Leistungen.

panoramaCross

Sportfest 2013

sport1Heute sportelten die Ahörnchen bei unglaublich gutem Wetter um die Sportlerkrone der Besten. Es war alles vorbereitet um schnell zu sprinten, weit zu springen und weit zu werfen. Auch die Stationen für die sportlichsten Hörnchen wie Zielschießen, Medizinball stemmen, Bowling, Zielspeerwerfen u.a. waren schnell aufgestellt. Fröhlich eröffneten die Sportler der 5. Klassen  die sportlichen Wettbewerbe mit einer musikalischen Erwärmung. Dann ging es los. Es gab einige tolle Leistungen und persönliche Rekorde. Das Geheimnis um die Sieger wird aber erst am Tag der Zeugnisausgabe gelüftet und das können wir natürlich kaum erwarten.
panorama_Sportfest