Es ist Tradition, dass die Ahörnchen einmal im Schuljahr auf gro0e Fahrt gehen. Die Weltenbummler der 6. Klassen schickten uns von ihrer gelungenen Reise einen Gruß und tolle Eindrücke.
Es ist Tradition, dass die Ahörnchen einmal im Schuljahr auf gro0e Fahrt gehen. Die Weltenbummler der 6. Klassen schickten uns von ihrer gelungenen Reise einen Gruß und tolle Eindrücke.
Bei sportlerfreundlichem Wetter fand auch in diesem Jahr das Sportfest bei den Ahörnchen statt. Nach einer Gymnastik durch die Schüler der fünften Klasse ging es los. Im fairen Wettstreit zeigten alle Großen und Kleinen was in ihnen steckt. Es wurde super schnell gelaufen, weit gesprungen und geworfen. Für eine kleine Stärkung war durch ein Gemüseschnipslerteam gesorgt. Die Sieger sind jedoch noch Geheimsache. Sie werden am Tag der Zeugnisausgabe geehrt.
Beim diesjährigen 6. Frühlingslauf der Ahörnchen flitzten 140 Kinder bei 29 Grad und sonnigstem Wetter hochmotiviert in den Frühling. Die Jungs der 6. Klasse bereiteten alle Läufer mit einer fröhlichen Gymnastik auf das Laufen vor.
Als Ansporn und Überraschung wurde danach unsere neue Kletterspinne feierlich für die Ahörnchen freigegeben. Nun gab es kein Halten mehr. Die Frühlingsluft verlieh unseren Laufhörnchen Flügel.Wie ein Uhrwerk rannten sie bei der zu gut gemeinten Hitze Runde für Runde, für Runde , für Runde … . Dabei erzielten sie gemeinsam ein hervorragendes Laufergebnis , dass fast sprachlos macht. 143 Läufer aus 14 Klassen, einige Eltern und auch Ahörnchenbetreuer liefen gemeinsam 1637 Runden von ca. 360 m. Das sind fast 590 km.
Sieben Laufhörnchen schafften an diesem Lauftag jeweils mehr als 30 Runden und sieben weitere Läufer schafften mehr als 20 Runden zu laufen.
Das ist einfach nur SPITZE!!!!!
Henry, das fitteste Ahörnchen aus der Klasse 6 erlief mit 35 Runden das beste Tagesergebnis.
Alle Rennhörnchen haben uns sehr begeistert. Vielen Dank!
P.S.: Und was soll ich euch noch schreiben?!. Nach dem Lauf waren unsere Ahörnchen noch lange nicht müde. Da ging es erst noch mal auf die Kletterspinne. Welch ein Elan und welch eine sportliche Ausdauer. 🙂
Es geht in die heiße Phase. Die Ahörnchen können es kaum noch erwarten, dass sie die neue Kletterspinne ausprobieren können. Täglich kommt jetzt Sand, der verteit werden muss. Darum entschieden sich ganz kurzentschlossen unsere „Großen“ eine Kraftsportstunde einzulegen und tatkräftig beim Sandschaufeln zu helfen. Bei so einem tollen Einsatz steht der Einweihung unserer Kletterspinne am 20. Mai 2014 zum Sponsorenlauf nichts mehr im Wege. Na ….. und viel Spaß macht so eine Aktion auch noch.
Es ist wieder Laufzeit und bald findet der 6. Frühlingslauf der Ahorn-Schule statt.
Dank vieler fleißigen Läufer und Läuferinnen und großzügiger Sponsoren konnten wir durch den Erlös des vergangenen Laufes Sportgeräte für Ahörnchen anschaffen, viele Ausflüge und Projekte umsetzen. In diesem Sinne freuen wir uns auch in diesem Jahr auf flotte Läufer und Läuferinnen und weiterhin großzügige Unterstützung.
In diesem Jahr laufen wir für Erweiterung und kindgerechte Gestaltung unserer Außenanlagen an unserem neu zusammengeführten Schulstandort. Zusätzlich sollen bewegungsfördernde Geräte bzw. Projekte von den Einnahmen gefördert werden.
Der 6. Frühlingslauf der Ahorn-Schule findet am 20.05.2014 statt. Wir beginnen um 12.30 Uhr mit einer kurzen Erwärmung auf dem Schulgelände vor der Turnhalle. Besonders sind wir diesmal gespannt, wie gut die Laufausdauer der Laufhörnchen auf der neuen Laufstrecke sein wird. Wir freuen uns auf viel Mitläufer und Mitläuferinnen.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie ein Laufhörnchen durch eine Spende sponsern, dann nur keine Scheu. Wir freuen uns über jeden Kontakt und über jede Teilnahme. Es geht auch über dieses Formular: Ich bin Sponsor! Vielen Dank!
Eins, zwei, drei ein Jahr geht schnell vorbei. Heute trafen sich die Sporthörnchen der dritten bis sechsten Klassen zum traditionellen Weihnachtsturnier im Zweifelderball. Die Steppies eröffneten unseren beliebten Sporthöhepunkt mit einem Stepp – Feuerwerk. Das war ein toller Turnieranfang.
Dann ging es auch schon flott los. Die Mannschaften der Hasen, Rehe, Wölfe, Füchse und Wildschweine lieferten sich einen sportlich fairen und fröhlichen Kampf. In diesem Jahr erkämpften sich die Wildschweine den Sieg und traten gegen die Auswahl der Eichhörnchen an. Unsere Lernbetreuer waren aber wieder sooo fit, dass sie mit Hilfe des jubelnden Publikums die Wildschweine besiegen konnten.
Für alle stand an diesem Tag der Spaß im Vordergrund. Die Platzierten des Turniers konnten sich über Spiel- und Hausaufgabengutscheine, Medaillen und kleine Leckerein freuen.
Auch in diesem Jahr nahmen wieder ca. 30 große und kleine Laufhörnchen am Vattenfall Schul-Cup Cross-Lauf für die Ahorn-Schule teil. In vielen Sportstunden trainierten sie besonders intensiv. Obwohl das herbstliche Wetter eher zu einem Indoor-Lauf einlud, waren alle teilnehmenden Läufer hoch motiviert. Wir danken allen für die Teilnahme und die tollen Leistungen.
Heute sportelten die Ahörnchen bei unglaublich gutem Wetter um die Sportlerkrone der Besten. Es war alles vorbereitet um schnell zu sprinten, weit zu springen und weit zu werfen. Auch die Stationen für die sportlichsten Hörnchen wie Zielschießen, Medizinball stemmen, Bowling, Zielspeerwerfen u.a. waren schnell aufgestellt. Fröhlich eröffneten die Sportler der 5. Klassen die sportlichen Wettbewerbe mit einer musikalischen Erwärmung. Dann ging es los. Es gab einige tolle Leistungen und persönliche Rekorde. Das Geheimnis um die Sieger wird aber erst am Tag der Zeugnisausgabe gelüftet und das können wir natürlich kaum erwarten.
Beim diesjährigen 5. Frühlingslauf der Ahörnchen (hier auch ein Zeitungsartikel dazu) starteten die Rennhörnchen mit viel Elan in den Frühling. Hochmotiviert flitzten sie Runde für Runde, für Runde , für Runde … . Dabei erzielten sie gemeinsam ein hervorragendes Laufergebnis. 143 Läufer aus 15 Klassen und auch einige Ahörnchenbetreuer liefen gemeinsam 1608 Runden von ca. 370 m. Das sind fast 595 km.
Neun Laufhörnchen schafften an diesem Lauftag jeweils mehr als 30 Runden. Mathis, das fitteste Minihörnchen aus der Klasse 1/2 h erlief mit 36 Runden das beste Ergebnis.
Diese tolle Leistung macht mich ganz stolz und einfach sprachlos.