Ein BuddY stellt sich vor

Heute stellt sich ein ganz toller BuddY aus dem Baumhaus vor. Darius hat zusätzlich zu seiner PausenbuddYaufgabe auch die Betreuung eines Minihörnchens übernommen. Das ist total super und sehr erfolgreich. Heute stellt es sich deshalb vor:

„Ich bin Pate von Jonny aus der 1/2 Klasse. Seit meiner Arbeit mit ihm läuft alles ganz gut.  Ich war mit ihm und seiner Klasse  letztens im Friedrichstadtpalast.Jonny und auch die anderen Kleinen waren gut drauf. Sie sagten, ich bin ihr “ Onkel „. Das war lustig. Das Stück hieß : “ Lolli Lagritz im Zuckerwatteland “ . Jonny bessert sich von Zeit zu Zeit. Wer weiß, vielleicht ist er demnächst Bester.  Bis bald,  Ahörnchen.

Ich finde das richtig toll. Vielen Dank von den Ahornchen im Baumhaus!

BuddY-Training

buddy-ges

Die BuddYs haben es nicht immer leicht. Deshalb treffen sie sich einmal in der Woche, um beim BuddYtreff wichtige Vorhaben, Vorkommnisse und alles was sie bei der BuddYarbeit bewegt zu besprechen, auszuwerten und neue Aktionen zu planen. Dabei werden verschiedene Situationen im Rollenspiel geübt oder das gemeinsame Miteinander trainiert. Das erfordert viel Übung und ist oft gar nicht so einfach. Hier sind sie gerade beim gemeinsamen Türmchentransport zu beobachten. Diese Aufgabe musste ohne Worte gelöst werden.

Bei so viel Einsatz fehlen uns die Worte. Aber ein „Danke BuddYs!“ das gelingt uns gern. Macht bitte weiter so eine tolle Arbeit.

Herbstzeit

Es ist eine schon wieder viel Zeit vergangen und das Ahörnchen konnte nur wenig über das Leben und Wirbeln Baumhaus schreiben, weil es viel unterwegs ist. Deshalb habe ich mich sehr über eine ganz tolle Email vom Baumhausreporter Rhörnchen gefreut. Vielen Dank!

Ihr könnt hier Rhörnchens Blogeintrag lesen. Viel Spaß!

Der Herbst ist da

Ja, wie wir alle wissen ist  der Herbst jetzt  da.

Es wird kälter und es wird wieder regnen, aber ist ja auch egal,

denn die Herbstferien sind ja schon bald da.

Am 20.10.2014 geht es los –

mit den Herbstferien.

Herbst

Erholung am Meer

Es ist Tradition, dass die Ahörnchen einmal im Schuljahr auf gro0e Fahrt gehen. Die Weltenbummler der 6. Klassen schickten uns von ihrer gelungenen Reise einen Gruß und tolle Eindrücke.

Nachdem die großen Ahörnchen schon am Ende der 5. Klassenstufe Trassenheide  auf Usedom als ihren Lieblingskobel erkoren hatten, beschlossen sie, in diesem Jahr wieder dorthin zu  fahren.

Somit verbrachten  die Abschluss- Ahörnchen der 6. Klasse im Juni 2014 fantastische Tage in Trassenheide.

Bei sehr gutem Wetter vergnügten sie sich vorwiegend am Strand. Dabei wurden manche Ahörnchen, wie zum Beispiel Luisa und Henry, fast zu Schwimm-Hörnchen…  Aber auch die Umgebung wurde erkundet. In Peenemünde wurden Malcolm und Kevin im Kosmonauten-Trainingssitz der „Phänomenta“ zu Schwindel-Hörnchen und im „Haus auf dem Kopf“ verwechselten sogar die härtesten Ahörnchen Krone und Stamm… Aber auch die Abend- und Nachtveranstaltungen sorgten für Spaß und Spiel. Auf der Disco tanzten und flirteten die Ahörnchen wie Weltmeister-Hörnchen, bei der Nachtwanderung gruselten sich einige wie Angst-Hörnchen, beim Grillen verschlangen sie Steaks und Würstchen wie Raub-Hörnchen.

Gerne wären die Ahörnchen und auch ihre Begleiter noch länger geblieben…

Die schönen Erlebnisse werden noch sehr lange in Erinnerung bleiben!
Oberhörnchen G. Schünke
klafa-album

Ostergeschichten

Mit großen Schritten nähern sich die Osterferien. In den zwei Wochen werden die Ahörnchen und Ahörnchebetreuer sich hoffentlich erholen und herrliche Tage erleben. Einige werden vielleicht lesen, malen oder die Natur genießen.

Einen kleinen Bildergruß senden euch Malcolm, Luisa und Anna mit ihren im Kunstunterricht entworfenen Comics zum Thema „Ostergeschichte“.  Allen Lesern und Guckern viel Spaß damit. Ich finde sie wirklich gelungen und wünsche mir von unseren Talenten mehr davon.

comic2 comic1-kl

Wir freuen uns auf die Osterferien und wünschen allen erholsame Ferien und ein

Frohes Osterfest!

Frühling im Baumhaus

Unsere Ahörnchen erleben gern den Frühling. Hier sind einige schöne Gedanken und Geschichten der Lernhörnchen aus den 5. und 6. Klassen.


R Hörnchen sieht das so:

Frühling steht vor der Tür

Ja, der Frühling ist wieder da. Das heißt, tschüss Schnee hallo Sonne☻.Das heißt auch, es wird wieder warm. Endlich kann man mit Strickjacke gehen – naja manchmal auch nicht. Also in der Ahorn-Schule ist auch Frühling angekommen. Die 5 & 6 Klasse bauen ein Beet im Schulgarten neben der Turnhalle. Zur Überraschung kommt in denn Schulgarten eine Kletterspinne da wird aber noch gebaut.


Frühling in der Ahornschule

Ich finde den Frühling in der Ahornschule schön, weil die Blumen die die 6. und 5. Klasse angepflanzt hat, schon blühen.
Ich freue mich auch schon auf das Beet, weil wir dann noch mehr Blumen pflanzen.
Mir gefällt besonders, dass wir gemeinsam arbeiten.
Auf das neue Klettergerüst, was bald kommen wird, freue ich mich auch.
Viele Grüße euer Leon

Henryhörnchen erlebt den Frühling so:

Der Frühling ist bei uns an gekommen.

Eine Lehrerin sagte, dass sie die frühlingshafte Umgebung mit den viele Blumenarten die im Frühling wachsen, mag. Ich finde der Frühling muss grün aussehen. Am besten ist es ohne Pollen in der Luft zu atmen, dass die Blumen Blüten haben und dass die Sonne im Frühling scheint .
blume

Möchtet ihr wissen, wie Justin den Frühling findet, dann klickt auf das kleine Gedicht vom „Frühling“.


Ahörnchen würde sich freuen,  wenn auch ihr eure Gedanken zum Frühling  schreibt oder malt und zu uns schickt.

Die letzte Tage des Schuljahres

Es war viel los in den letzten Tagen. Die Ahörnchen sind mit den Minihörnchen wieder in ein Haus zusammen gezogen. Die Zeugnisse gab es dann für alle schon gemeinsam im Baumhaus, also in unserer Ahornschule.

Es war schön, dass wir viele Kinder für tolle Leistungen auszeichnen konnten. Da wurden die besten Sportler geehrt und die Sieger im Kunstwettbewerb. Wir konnten die besten Leser im Antolinwettbewerb, Vorleser und Rechner ehren. Auf alle waren wir sehr sehr stolz.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge wurden auch unsere Großen verabschiedet. Sie hinterließen uns ein tolles Blumenbeet und eine dazu gestaltete Wand als Abschiedsgeschenk. Wir hoffen natürlich, dass ab und zu der Eine oder die Andere uns besuchen wird.

Alle wurden dann fröhlich in die wohlverdienten Ferien entlassen.

ZweifelderballAdventsturnier

Spaß und Fitness  vor Weihnachten

Es war wieder soweit. Die Sporthörnchen der 2. bis 6. Klassen trafen sich zum weihnachtlichen Zweifelderballturnier. In fünf altersgemischten Mannschaften sportelten sie um den Sieg. Als Überraschung konnten die besten der Hasen, Wölfe, Füchse, Rehe und Wildschweine gegen die Eichhörnchen antreten. Hääää? Was soll das?  In diesem Jahr organisierten die Ahörnchen der 6. Klasse das Turnier und hatten den Vorschlag, die Mannschaften nach den Tieren des Waldes zu benennen. Alle fanden diese Idee super. Die Ahörnchenbetreuer bildeten als Eichhörnchenmannschaft die Überraschung.   Mit sicherem Auge und kräftigem Wurf zeigten alle Mitspieler, dass sie echte Ballkünstler sind.  Die Wölfe mussten sich am Ende des Turniers nur knapp den flinken Eichhörnchen geschlagen geben.

ZF1-kl ZF2-kl ZF3-kl ZF8-kl

Besonders wollen wir unseren SportBuddYs Felix, Alex, Philip, Vivien, Sebastian, Monika, Alex, Jessi und Florian danken. Sie waren super in der Vorbereitung,  als Mitspieler, Schiri´s und  Helferlein.   * Alle Daumen fliegen hoch*

Ahörnchen stellen sich vor

Hallo Ahörnchen im Baumhaus!

Die Ahörnchen der Klasse 5a möchten sich vorstellen. Dazu interviewten sich die  Kinder  gegenseitig  und schrieben kleine Texte über ihre Mitschüler. „Das könnt ihr auch machen. Es wäre toll, wenn wir viele Ahörnchen noch besser kennenlernen.“ wünschen sie sich von noch weiteren Kindern im Baumhaus. Vielleicht machen ja auch einige Ahörnchenbetreuer mit?
Das wäre schön.
Es stellen sich vor:

Alex_Hörnchen 🙂 Darlinehörnchen


Jessica 🙂 AlexRhörnchen