Die Ahörnchen waren in diesem Monat im AtzeMusikTheater. Ihr werdet vielleicht denken: “ ist ja nix besonderes, so ein Theaterbesuch.“ Aber für uns war es was ganz Besonderes. Wir bereiteten uns damit auf unserer AtzeTheaterProjektwoche vor. Gemeinsam sahen wir uns in der Studiobühne das Stück „Die Besten Beerdigungen der Welt“ an. Alle hatten das Buch vorher kennengelernt. Nun waren wir schon sehr gespannt, wie die Schauspieler auf der Bühne spielen und das Bühnenbild aussieht. Außerdem waren wir auch neugierig, wie Hühner tanzen können. Anschließend bemalten wir in einem Workshop eigene Steine und konnten uns hinter der Bühne und im Theater alles ganz genau anschauen.
Jetzt können wir die Projektwoche kaum noch erwarten.
Kategorie: Lernspaß
Lesen macht neugierigen Ahörnchen Spaß und sie super schlau.
11. Bundesweiter Vorlesetag bei den Ahörnchen
Es war wieder so weit. Am 21. November 2014 fand auch im Baumhaus wieder der bundesweite Vorlesetag statt. Überall in Deutschland wurde an diesem Tag von über 80000 Vorlesern und Vorleserinnen vorgelesen. Zu dieser jetzt schon traditionellen Veranstaltung lasen fast 20 Schüler und Schülerinnen des Emmy-Noether-Gymnasiums, erwachsene Freunde und Ahörnchenbetreuer aus ihren Lieblingsbüchern vor. Anschließend zeigten die Vorleser der älteren Ahörnchen den Minihörnchen, wie toll Lesen sein kann. Lesen ist eben viel Spaß, Spannung und Freude UND einfach mal Zuhören, dass hat sooooo gut getan.
Die Vorleser hatten sich wirklich toll vorbereitet. Einige Vorleser und Vorleserinnen probierten schon einige Tage vorher aus, wie man die spannendsten oder lustigsten Stellen am besten vortragen kann.
Das sollten wir viel öfter machen! Viele tolle Bücher wurden vorgestellt und besonders gut vorgelesen.
Vielen Dank an alle freiwilligen und ehrenamtlichen Vorleser.
Damit keiner der spaßigen, interessanten, spritzigen oder auch spannenden Buchvorschläge vergessen wird falls noch etwas für die Ferienzeit zum Lesen gebraucht wird, kommen sie hier in unsere Leseliste. Ich finde die Auswahl soooooooo super und bunt, dass ich am liebsten alles auf einmal lesen möchte. Vielleicht geht es euch ja ebenso .
Es wurden tolle Bücher vorgestellt und vorgelesen. Hier einige Beispiele:
* Das Sams Teil2
* Der Zauberer der Smaragdenstadt
* Der Karatehamster startet durch
* Leselöwengeschichten
* 33dreiviertel Lesergeschichten* Das Sams und Onkel Alwin
* von Dachbodengespenstern und Bücherfressern
* Skulduggery Pleasant
Wer sind unsere BuddYs?
Seit Beginn des Schuljahres sind die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse wieder ganz toll als BuddYs in den Pausen unterwegs. Auch neue Helfer sind dabei. Mit ihren Steckbriefen stellen sie sich vor. Diese Steckbriefe könnt ihr im Baumhaus anschauen und lesen. Jeder BuddY freut sich auch mal über ein Lob oder freundliche Worte während ihrer verantwortungsvollen Arbeit.
In unserem kleinen Rätsel könnt ihr wichtige BuddYwörter finden. Viel Spaß beim suchen!
Wandertag der 5./6. Klasse in die Jugend Kunst Schule
„LICHTSPIELE“
Die 5. und die 6. Klasse machten einen Wandertag in die Jugend Kunst Schule. Dort wurden wir in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Als Workshop standen zur Wahl: Sprayen, Fotografie und Drucken. Als am Ende alle mit ihren Bildern fertig waren, gingen die Gruppen zu den Stationen der Anderen. Jeder konnte sich anschauen was die anderen gemacht hatten. Ich, RHörnchen, war beim Sprayen und mir hat es Spaß gemacht. Nachdem alle fertig waren, manche noch was gegessen hatten und nahmen sie ihre Kunstwerke mit Nachhause ;).
Viele Grüße RHörnchen
Herbstzeit
Es ist eine schon wieder viel Zeit vergangen und das Ahörnchen konnte nur wenig über das Leben und Wirbeln Baumhaus schreiben, weil es viel unterwegs ist. Deshalb habe ich mich sehr über eine ganz tolle Email vom Baumhausreporter Rhörnchen gefreut. Vielen Dank!
Ihr könnt hier Rhörnchens Blogeintrag lesen. Viel Spaß!
Der Herbst ist da
Ja, wie wir alle wissen ist der Herbst jetzt da.
Es wird kälter und es wird wieder regnen, aber ist ja auch egal,
denn die Herbstferien sind ja schon bald da.
Am 20.10.2014 geht es los –
mit den Herbstferien.
Sie sind bald da :-)
Bald sind sie wieder da, die kleinen, neugierigen und mit viel Lerneifer ausgestatteten Miniahörnchen ziehen am Sonnabend ins “Baumhaus” ein , um an den vielen Lernabenteuern mitzumachen.
Wir freuen uns schon darauf sie herzlich willkommen zu heißen!
Am 30. August um 10 Uhr wird in der Turnhalle der Ahornschule die Einschulung mit einem tollen Programm der neuen 4. Klassen gefeiert. Schon lange üben sie daran, damit sich unsere jungen Ahörnchen auch gleich sehr wohl fühlen.
Endlich wieder Schule :-)
Es ist wieder Schulzeit und alle Ahörnchen sind wieder frisch und fröhlich in unserem Baumhaus angekommen. Endlich sehen wir unsere Freunde wieder. Es gibt ja so viel zu erzählen! Einige sind in den Ferien richtig groß geworden und andere haben super viel erlebt, so dass die Erzählzeit in den Pausen kaum ausreicht. Auch neue Ahörnchen haben den Weg ins Baumhaus gefunden. Wir freuen uns auf euch.
Jetzt ist es wieder Zeit auf eine große Lernabenteuerreise zu gehen.Wir wünschen allen Lernabenteurern einen tollen Start ins neue Schuljahr 2014/15.
Danke liebe BuddYs
Heute hatten unsere Pausenbuddys ihren Buddytag als Dankeschön für ihre engangierte Arbeit. Die Lehrer und Lehrerinnen richteten ihnen zu Beginn des Tages ein leckeres Frühstück her. Damit bedankten sie sich für die Hilfe und Unterstützung ganz herzlich.
Anschließend ging es dann auf große Fahrt. Start und Ziel war die Segelschule Meer-Seen beim Wassersportzentrum. Alle waren, obwohl stand- und wasserfest, doch etwas aufgeregt. Dann ging es aber schwuppsdiwupps trocken und fröhlich aufs Boot. Bei bestem Wetter konnten die Ahörnchen der 5. und 6. Klassen unter Anleitung von Skipper Marco mit der Wickie auf dem Müggelsee segeln und den Tag genießen.
Schule einmal anders
Eins, zwei, drei und schon ist es wieder vorbei. Für eine Woche war unser Baumhaus ein Zirkuszelt. Statt im Klassenzimmer und zwischen den Schulbänken lernten die Ahörnchen in der Manege. Auf dem Lehrplan stand Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Zauberei und Tanz. Einige balancierten wie Indianer oder klettern wie die Affen. Viele Tricks und tolle Künststücke konnten die Ahörnchen nach einer fröhlichen Trainingswoche im Zirkus. Höhepunkt dieser außergewöhnlichen Lerneinheit waren die Abschlußvorstellungen. Hier waren alle Ahörnchen die Stars in der Manege. Jeder zeigte, wie gut die Tricks funktionierten. Das Publikum war begeistert und spendete viel Applaus.
Matheasse im Wettstreit
Im Baumhaus rauchten die Köpfe. Unsere Matheasse traten in der Matheolympiade gegeneinander an. Sie wollten im fairen Wettstreit ermitteln, wer in diesem Jahr der beste Rechner oder die beste Rechnerin bei den Ahörnchen ist. Alle waren wieder super vorbereitet. Natürlich rechneten sie nur mit dem Kopf und ohne Computer. Aus jeder Klasse nahmen die zwei besten Rechner teil. Die Anderen drücken kräftig die Daumen, damit der Fehlerteufel keine Chance hat mit den Mathehörnchen Schabernack zu treiben.