Die Ahörnchen waren in diesem Monat im AtzeMusikTheater. Ihr werdet vielleicht denken: “ ist ja nix besonderes, so ein Theaterbesuch.“ Aber für uns war es was ganz Besonderes. Wir bereiteten uns damit auf unserer AtzeTheaterProjektwoche vor. Gemeinsam sahen wir uns in der Studiobühne das Stück „Die Besten Beerdigungen der Welt“ an. Alle hatten das Buch vorher kennengelernt. Nun waren wir schon sehr gespannt, wie die Schauspieler auf der Bühne spielen und das Bühnenbild aussieht. Außerdem waren wir auch neugierig, wie Hühner tanzen können. Anschließend bemalten wir in einem Workshop eigene Steine und konnten uns hinter der Bühne und im Theater alles ganz genau anschauen.
Jetzt können wir die Projektwoche kaum noch erwarten.
Schlagwort: Bewegung
Danke liebe BuddYs
Heute hatten unsere Pausenbuddys ihren Buddytag als Dankeschön für ihre engangierte Arbeit. Die Lehrer und Lehrerinnen richteten ihnen zu Beginn des Tages ein leckeres Frühstück her. Damit bedankten sie sich für die Hilfe und Unterstützung ganz herzlich.
Anschließend ging es dann auf große Fahrt. Start und Ziel war die Segelschule Meer-Seen beim Wassersportzentrum. Alle waren, obwohl stand- und wasserfest, doch etwas aufgeregt. Dann ging es aber schwuppsdiwupps trocken und fröhlich aufs Boot. Bei bestem Wetter konnten die Ahörnchen der 5. und 6. Klassen unter Anleitung von Skipper Marco mit der Wickie auf dem Müggelsee segeln und den Tag genießen.
Schule einmal anders
Eins, zwei, drei und schon ist es wieder vorbei. Für eine Woche war unser Baumhaus ein Zirkuszelt. Statt im Klassenzimmer und zwischen den Schulbänken lernten die Ahörnchen in der Manege. Auf dem Lehrplan stand Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Zauberei und Tanz. Einige balancierten wie Indianer oder klettern wie die Affen. Viele Tricks und tolle Künststücke konnten die Ahörnchen nach einer fröhlichen Trainingswoche im Zirkus. Höhepunkt dieser außergewöhnlichen Lerneinheit waren die Abschlußvorstellungen. Hier waren alle Ahörnchen die Stars in der Manege. Jeder zeigte, wie gut die Tricks funktionierten. Das Publikum war begeistert und spendete viel Applaus.
Dank der Rennhörnchen an die Sponsoren
Unser diesjähriger Sponsorenlauf war ein absoluter Riesenerfolg
und Spendenknaller.
Die tatsächlichen Einnahmen sprangen auf ein Rekordergebnis. Wir konnten bisher 1479,50 € auf das Fördervereinskonto einzahlen.
Die Rennhörnchen und die Ahörnchenbetreuer bedanken sich bei allen Unterstützern und Sponsoren unseres Frühlingslaufes ganz, ganz herzlich!!
Wir freuen uns, dass wir damit viele Lernprojekte und Ideen umsetzen können.
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Sportfest 2014
Bei sportlerfreundlichem Wetter fand auch in diesem Jahr das Sportfest bei den Ahörnchen statt. Nach einer Gymnastik durch die Schüler der fünften Klasse ging es los. Im fairen Wettstreit zeigten alle Großen und Kleinen was in ihnen steckt. Es wurde super schnell gelaufen, weit gesprungen und geworfen. Für eine kleine Stärkung war durch ein Gemüseschnipslerteam gesorgt. Die Sieger sind jedoch noch Geheimsache. Sie werden am Tag der Zeugnisausgabe geehrt.
Ahörnchen laufen in den Frühling
Beim diesjährigen 6. Frühlingslauf der Ahörnchen flitzten 140 Kinder bei 29 Grad und sonnigstem Wetter hochmotiviert in den Frühling. Die Jungs der 6. Klasse bereiteten alle Läufer mit einer fröhlichen Gymnastik auf das Laufen vor.
Als Ansporn und Überraschung wurde danach unsere neue Kletterspinne feierlich für die Ahörnchen freigegeben. Nun gab es kein Halten mehr. Die Frühlingsluft verlieh unseren Laufhörnchen Flügel.Wie ein Uhrwerk rannten sie bei der zu gut gemeinten Hitze Runde für Runde, für Runde , für Runde … . Dabei erzielten sie gemeinsam ein hervorragendes Laufergebnis , dass fast sprachlos macht. 143 Läufer aus 14 Klassen, einige Eltern und auch Ahörnchenbetreuer liefen gemeinsam 1637 Runden von ca. 360 m. Das sind fast 590 km.
Sieben Laufhörnchen schafften an diesem Lauftag jeweils mehr als 30 Runden und sieben weitere Läufer schafften mehr als 20 Runden zu laufen.
Das ist einfach nur SPITZE!!!!!
Henry, das fitteste Ahörnchen aus der Klasse 6 erlief mit 35 Runden das beste Tagesergebnis.
Alle Rennhörnchen haben uns sehr begeistert. Vielen Dank!
P.S.: Und was soll ich euch noch schreiben?!. Nach dem Lauf waren unsere Ahörnchen noch lange nicht müde. Da ging es erst noch mal auf die Kletterspinne. Welch ein Elan und welch eine sportliche Ausdauer. 🙂
Treffen des Fördervereins
Am 20. Mai 2014 trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Ahornschule e.V. zur Wahl des Vorstandes. Am Wahlabend wurde der alte Vorstand entlastet und auch wieder gewählt. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Arbeit im Förderverein. Weiterhin wurden neue Möglichkeiten der Unterstützung für die Ahörnchen besprochen und bekräftigt, dass die traditionellen Veranstaltungen wieder finanziell, kreativ und tatkräftig gefördert werden. Besonders froh waren alle Teilnehmer, dass an diesem Tag ein umfangreiches Projekt abgeschlossen und für die Kinder eröffnet werden konnte.
Durch viel Engagement und großzügige Spenden konnte eine Kletterspinne angeschafft und aufgebaut werden. Am Tag unseres Frühlings- und Sponsorenlaufs wurde sie zum Spielen freigegeben. Mit großer Begeisterung erkletterten sich die großen und kleinen Ahörnchen ihr neues Klettergerät.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Helfern und insbesondere den Spendern bedanken. Es sind dies ein ungenanntes Elternpaar unserer Schule, Herr Nezaj von der Firma Nezaj-Bau und Herr Benning von der Firma Elektronikpartner Benning in der Bölschestraße.
AhörnchenBetreuer aktiv
Am Wochenende traf sich ein kleines aktives und sportliches Grüppchen von Ahörnchenbetreuern, um mit viel Spaß am AVONlauf teilzunehmen. Das ist der größte Berliner Frauenlauf an dem ca. 18000 Mädchen und Frauen teilnehmen. Mit den Einnahmen wird unter anderm die Berliner Krebsgesellschaft e.V.unterstützt.
Ahörnchens Frühlingslauf
Es ist wieder Laufzeit und bald findet der 6. Frühlingslauf der Ahorn-Schule statt.
Dank vieler fleißigen Läufer und Läuferinnen und großzügiger Sponsoren konnten wir durch den Erlös des vergangenen Laufes Sportgeräte für Ahörnchen anschaffen, viele Ausflüge und Projekte umsetzen. In diesem Sinne freuen wir uns auch in diesem Jahr auf flotte Läufer und Läuferinnen und weiterhin großzügige Unterstützung.
In diesem Jahr laufen wir für Erweiterung und kindgerechte Gestaltung unserer Außenanlagen an unserem neu zusammengeführten Schulstandort. Zusätzlich sollen bewegungsfördernde Geräte bzw. Projekte von den Einnahmen gefördert werden.
Der 6. Frühlingslauf der Ahorn-Schule findet am 20.05.2014 statt. Wir beginnen um 12.30 Uhr mit einer kurzen Erwärmung auf dem Schulgelände vor der Turnhalle. Besonders sind wir diesmal gespannt, wie gut die Laufausdauer der Laufhörnchen auf der neuen Laufstrecke sein wird. Wir freuen uns auf viel Mitläufer und Mitläuferinnen.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie ein Laufhörnchen durch eine Spende sponsern, dann nur keine Scheu. Wir freuen uns über jeden Kontakt und über jede Teilnahme. Es geht auch über dieses Formular: Ich bin Sponsor! Vielen Dank!
Traditionelles Weihnachtsturnier
Eins, zwei, drei ein Jahr geht schnell vorbei. Heute trafen sich die Sporthörnchen der dritten bis sechsten Klassen zum traditionellen Weihnachtsturnier im Zweifelderball. Die Steppies eröffneten unseren beliebten Sporthöhepunkt mit einem Stepp – Feuerwerk. Das war ein toller Turnieranfang.
Dann ging es auch schon flott los. Die Mannschaften der Hasen, Rehe, Wölfe, Füchse und Wildschweine lieferten sich einen sportlich fairen und fröhlichen Kampf. In diesem Jahr erkämpften sich die Wildschweine den Sieg und traten gegen die Auswahl der Eichhörnchen an. Unsere Lernbetreuer waren aber wieder sooo fit, dass sie mit Hilfe des jubelnden Publikums die Wildschweine besiegen konnten.
Für alle stand an diesem Tag der Spaß im Vordergrund. Die Platzierten des Turniers konnten sich über Spiel- und Hausaufgabengutscheine, Medaillen und kleine Leckerein freuen.