Unser diesjähriger Sponsorenlauf war ein absoluter Riesenerfolg
und Spendenknaller.
Die tatsächlichen Einnahmen sprangen auf ein Rekordergebnis. Wir konnten bisher 1479,50 € auf das Fördervereinskonto einzahlen.
Beim diesjährigen 6. Frühlingslauf der Ahörnchen flitzten 140 Kinder bei 29 Grad und sonnigstem Wetter hochmotiviert in den Frühling. Die Jungs der 6. Klasse bereiteten alle Läufer mit einer fröhlichen Gymnastik auf das Laufen vor.
Als Ansporn und Überraschung wurde danach unsere neue Kletterspinne feierlich für die Ahörnchen freigegeben. Nun gab es kein Halten mehr. Die Frühlingsluft verlieh unseren Laufhörnchen Flügel.Wie ein Uhrwerk rannten sie bei der zu gut gemeinten Hitze Runde für Runde, für Runde , für Runde … . Dabei erzielten sie gemeinsam ein hervorragendes Laufergebnis , dass fast sprachlos macht. 143 Läufer aus 14 Klassen, einige Eltern und auch Ahörnchenbetreuer liefen gemeinsam 1637 Runden von ca. 360 m. Das sind fast 590 km.
Sieben Laufhörnchen schafften an diesem Lauftag jeweils mehr als 30 Runden und sieben weitere Läufer schafften mehr als 20 Runden zu laufen.
Das ist einfach nur SPITZE!!!!!
Henry, das fitteste Ahörnchen aus der Klasse 6 erlief mit 35 Runden das beste Tagesergebnis.
Alle Rennhörnchen haben uns sehr begeistert. Vielen Dank!
P.S.: Und was soll ich euch noch schreiben?!. Nach dem Lauf waren unsere Ahörnchen noch lange nicht müde. Da ging es erst noch mal auf die Kletterspinne. Welch ein Elan und welch eine sportliche Ausdauer. 🙂
Am 20. Mai 2014 trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Ahornschule e.V. zur Wahl des Vorstandes. Am Wahlabend wurde der alte Vorstand entlastet und auch wieder gewählt. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Arbeit im Förderverein. Weiterhin wurden neue Möglichkeiten der Unterstützung für die Ahörnchen besprochen und bekräftigt, dass die traditionellen Veranstaltungen wieder finanziell, kreativ und tatkräftig gefördert werden. Besonders froh waren alle Teilnehmer, dass an diesem Tag ein umfangreiches Projekt abgeschlossen und für die Kinder eröffnet werden konnte.
Durch viel Engagement und großzügige Spenden konnte eine Kletterspinne angeschafft und aufgebaut werden. Am Tag unseres Frühlings- und Sponsorenlaufs wurde sie zum Spielen freigegeben. Mit großer Begeisterung erkletterten sich die großen und kleinen Ahörnchen ihr neues Klettergerät.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Helfern und insbesondere den Spendern bedanken. Es sind dies ein ungenanntes Elternpaar unserer Schule, Herr Nezaj von der Firma Nezaj-Bau und Herr Benning von der Firma Elektronikpartner Benning in der Bölschestraße.
Es geht in die heiße Phase. Die Ahörnchen können es kaum noch erwarten, dass sie die neue Kletterspinne ausprobieren können. Täglich kommt jetzt Sand, der verteit werden muss. Darum entschieden sich ganz kurzentschlossen unsere „Großen“ eine Kraftsportstunde einzulegen und tatkräftig beim Sandschaufeln zu helfen. Bei so einem tollen Einsatz steht der Einweihung unserer Kletterspinne am 20. Mai 2014 zum Sponsorenlauf nichts mehr im Wege. Na ….. und viel Spaß macht so eine Aktion auch noch.
Es ist wieder Laufzeit und bald findet der 6. Frühlingslauf der Ahorn-Schule statt.
Dank vieler fleißigen Läufer und Läuferinnen und großzügiger Sponsoren konnten wir durch den Erlös des vergangenen Laufes Sportgeräte für Ahörnchen anschaffen, viele Ausflüge und Projekte umsetzen. In diesem Sinne freuen wir uns auch in diesem Jahr auf flotte Läufer und Läuferinnen und weiterhin großzügige Unterstützung.
In diesem Jahr laufen wir für Erweiterung und kindgerechte Gestaltung unserer Außenanlagen an unserem neu zusammengeführten Schulstandort. Zusätzlich sollen bewegungsfördernde Geräte bzw. Projekte von den Einnahmen gefördert werden.
Der 6. Frühlingslauf der Ahorn-Schule findet am 20.05.2014 statt. Wir beginnen um 12.30 Uhr mit einer kurzen Erwärmung auf dem Schulgelände vor der Turnhalle. Besonders sind wir diesmal gespannt, wie gut die Laufausdauer der Laufhörnchen auf der neuen Laufstrecke sein wird. Wir freuen uns auf viel Mitläufer und Mitläuferinnen.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie ein Laufhörnchen durch eine Spende sponsern, dann nur keine Scheu. Wir freuen uns über jeden Kontakt und über jede Teilnahme. Es geht auch über dieses Formular: Ich bin Sponsor! Vielen Dank!
Beim diesjährigen 5. Frühlingslauf der Ahörnchen (hier auch ein Zeitungsartikel dazu) starteten die Rennhörnchen mit viel Elan in den Frühling. Hochmotiviert flitzten sie Runde für Runde, für Runde , für Runde … . Dabei erzielten sie gemeinsam ein hervorragendes Laufergebnis. 143 Läufer aus 15 Klassen und auch einige Ahörnchenbetreuer liefen gemeinsam 1608 Runden von ca. 370 m. Das sind fast 595 km.
Neun Laufhörnchen schafften an diesem Lauftag jeweils mehr als 30 Runden. Mathis, das fitteste Minihörnchen aus der Klasse 1/2 h erlief mit 36 Runden das beste Ergebnis.
Diese tolle Leistung macht mich ganz stolz und einfach sprachlos.
Am 24. April 2013 war im Baumhaus der Ahörnchen wieder ein gewaltiger Aktionstag. Unter dem Motto: „Kinder stark machen“ wurde der traditionelle Vorlesewettbewerb durchgeführt. Die besten Leser traten gegeneinander an. Die Schuljury hatte ers wieder sehr schwer, um den Titel “BesterLeser, Beste Leserin” zu vergeben. Natürlich fieberten die Zuhörer aus den Klassen mit ihren Vorlesern besonders mit. Jeder wollte einen Sieger in seiner Gruppe begrüßen, denn immerhin hatten sie in den Lesewettbewerben der Klassen schon einmal gewonnen. Es war wieder richtig aufregend für alle!
Anschließend wurden aus den Lernhörnchen flinke Rennhörnchen. Super motiviert strahlten sie mit der Sonne um die Wette, denn es war wieder Frühlingslaufzeit. Einige konnten den Start kaum abwarten. Die Jungs der 6. Klasse bereiteten alle Läufer mit einer gelungenen Gymnastik auf das Laufen vor. Die Frühlingsluft verlieh unseren Laufhörnchen Flügel. Auch einige Freunde und Betreuer begaben sich auf die Laufstrecke. Als Energieschub spendete Getränkeland in Friedrichshagen eine große Menge an Getränken für alle Sportler. Das war total toll. Damit konnten wir noch etliche Runden mehr laufen. Ein riesiges Dankeschön diesem großzügigen Spender.
Nun warten wir natürlich ganz gespannt auf das Gesamtergebnis. Denn in diesem Jahr laufen wir für den Weiterausbau unserer kindgerecht ausgestalteten unserer Außenanlagen am zukünftigen gemeinsamen Schulstandort. Gerade für unsere wieder zu uns ziehenden Minihörnchen wollen wir alles ganz schön herrichten, damit sie sich wohlfühlen.
Endlich wird das Wetter besser!!! Die Laufhörnchen scharren schon wieder mächtig mit den Füßen, denn bald ist es wieder so weit. Unser 5. Frühlingslauf naht.
Dank unser fleißigen Läufer und Läuferinnen und großzügiger Sponsoren konnten wir durch den Erlös des vergangenen Laufes Sportgeräte anschaffen, viele Ausflüge und Projekte umsetzen. In diesem Sinne hoffen wir uns auch in diesem Jahr auf flotte Läufer und Läuferinnen und weiterhin großzügige Unterstützung.
In diesem Jahr laufen wir gleichzeitig auch für die Aktion “Kinder stark machen“. Bewegung macht Kinder stark. Damit jedes Kind sich ausreichend bewegen kann, wollen wir auch unsere Spiel- und Klettergeräte auffrischen und ergänzen. Da helfen natürlich nicht nur Muskeln, sondern auch Köpfchen.Deshalb laufen wir in diesem Jahr für die kindgerechte Gestaltung unserer Außenanlagen am zukünftigen gemeinsamen Schulstandort. Nach vielen Jahren ziehen nämlich die Minihörnchen mit den Ahörnchen wieder zusammen. Da kann sich sicher jeder vorstellen, es gibt viel zu tun.
Fühlst du dich angesprochen und möchtest ein Laufhörnchen durch eine Spende sponsern, dann nur keine Scheu. Wir freuen uns über jeden Kontakt. Es geht auch über dieses Formular: Ich bin Sponsor!
Da war unser sehr gelungener Sponsorenlauf. Immer wieder kamen noch erlaufene Spenden zum Förderverein. Wir können nun ganz stolz verkünden, dass die überragende Summe von 1217,37 € von 186 Ahörnchen der 1. bis 6. Klassen erlaufen wurden. Das sind insgesamt 2588 Runden die zusammen etwa 957,6 km ergeben. Das ist aber sowas von Spitze!!!
Auch bei unserem diesjährigen Sommerfest war die Spendenfreude riesig groß. So bedanken wir uns bei allen Spendern für eine Summe von insgesamt 1177,63 €. Diese Beiträge sind für uns eine große Unterstützung beim Lernen und bei der Umsetzung ganz vieler Projekte.
Für unsere Minihörnchen war es ebenfalls sehr aufregend. Denn auf dem Sommerfest wurden die Sieger des Vorlesewettbewerbs und der Matheolympiade geehrt. Beide Wettbewerbe fanden im Mai statt. Am Montag, dem 14. Mai, fand der Vorlesewettbewerb der ersten und zweiten Klassen statt. Die kleinen Leser waren toll vorbereitet. Aus jeder Klasse hat sich je ein Kind beim klasseninternen Ausscheid für die Teilnahme qualifiziert. Auch in der Jury hatten die Minihörnchen ein Mitspracherecht. Sie setzte sich zusammen aus einem Lehrer und aus Schülern jeder Klasse .
Und das sind nun die Sieger des Vorlesewettbewerbes:
1. Klasse
1. Leonie B. (1/2h) 2. Tobias K. (1/2c) 3. John Mike Sp. (1/2
2. Klasse
1. Ole H. (1/2j) 2. Josephin – Marie A. (1/2i) 3. Michelle – Angelina R.1/2d)
Das sind die Sieger der Matheolympiade:
Antonia M. (1/2f) ; Max L. (1/2g) ; Antonia Sch. (1/2c); Erik P. (1/2c) ; Nick Sch. (1/2k)
Herzlichen Glückwunsch!
Dann fand auch erst vor kurzer Zeit unser „Europäisches Sport- und Spielfest“ statt. Diesmal kämpften die Mannschaften an 25 Stationen um den Mannschaftssieg. Ganz eng ging es zu. Nun können wir die Sieger ehren.
1. Platz – Klasse 5b
2. Platz – Klasse 5a
3. Platz – Klasse 1/2 J und KLasse 3a
Herzlichen Glückwunsch!
Auf unserem Sommerfest legten viele Hörnchenfamilien, Besucher und Gäste den Familienpass ab. Dabei kämpften alle Familienmitglieder um eine möglichst hohe Punktzahl zuerst beim Leitergolf. Anschließend wurde gequizzt. Die Erwachsenen mussten 10 Fragen zum Allgemeinwissen beantworten. Die Kinder konnte je nach Alter 12 Fragen aus unterschiedlichen Bereichen auswählen und durch richtige Antworten das Punktekonto erhöhen. Mit ihren erspielten Punkten trugen sich die Familien in eine Highscoreliste ein. Am Ende des Festes standen die Siegerfamilien fest. Fam. Näther mit 43 1/2 Punkten war der Sieger vor Fam. Tüngler mit 39 Punkten und Fam. Frenzel mit 37 1/2 Punkten. Ein tolles Ergebnis.
* So insgeheim dachte ja das Ahörnchen, haben die Familien schon mal beim Leitergolf trainiert, denn alle Lernhörnchen lernen in den 4. Klassen 😉 😉 *
Die Sonne strahlte mit den Ahörnchen um die Wette. Mit viel Freude und höchstem Einsatz liefen die Ahörnchen in den Frühling. Die tolle Stimmung verlieh allen Laufhörnchen fast Flügel.
Fast platzend vor lauter Neugier und Aufregung muss euer Ahörnchen erst einmal einen Laufergebniszwischenstand ausplaudern.
96 Rennhörnchen überwiegend der 3.Klassen, 4.Klassen, 5.Klassen und 6. Klassen liefen beim Frühlingslauf 1105 Runden von 370 m. Das sind 408,9 km in 90 min. Das ist doch ein SUPER! Ergebnis. Mit 31 Runden lief Tobihörnchen aus der 4. Klasse die meisten Runden. Haben wir etwa einen zukünftigen Laufchampion in unseren Reihen?!