Freizeitlinksammlung

Liebe Ahörnchen,

hier findet ihr eine Linksammlung die euch durch den Unterricht und durch die Freizeit begleiten kann:

Kindersuchmaschinen und andere tolle Seiten  für Kinder sind u.a.:

www.fragfinn.de

www.labbe.de

www.helleskoepfchen.de

www.blindekuh.de

www.palkan.de

 Nachrichten für Kinder und viele andere interessante Informationen findest du im Kindernetz.

Die Lernportale oder Wissenseiten von Mauswiesel,   Was ist Was?! ,   Internauten,    SeitenstarkMeine Forscherwelt,   Geolino,   „Die Maus“ und das Lernportal der Montessori – Grundschule führen euch toll durch das Internet.  Auf   „unser Körper“ kannst du dich auf eine Reise durch den menschlichen Körper begeben.

Im Kidsnet,  auf  Kidstation , in Kidsvill, bei den Ampelinis,   beim Internet-ABC, auf der BR-Kinderinsel, HanisauLand oder in der Hamsterkiste findet ihr viele interessante Sachen zum Lernen, Lesen, Spielen, Basteln und vieles mehr.

Hier kannst du alles über das Wasser erfahren: Klasse Wasser

 Spielseiten für Kinder:

Spiele die Kindern Spaß machen sind:

Blindekuh- Spiele-deutsch

X-RacerRad-Ralley, K-Skater Krabbelkäfer, Eurosuchspiel, Sackhüpfen, Flaschenpost, Roary Racer, Pole Position, Rentierstreik, k-Wumm

Spiele die Kindern zur Fußball-WM oder EM spielen können:

Elfmeter schießen, Fußball-Solitaire, Ballameise, Fußball, Kika-Volltreffer, Maus-Elfmeter, Kick it,

Hier kannst du dich im     Tangram1TangramSchach Sudoku und anderen Denk- und Logikspielen ausprobieren.

Spiele auf der Cyberkidzseite,   WDR Mausseite,

Märchen, malen und Spiele  hellokids,

 Spielezimmer

 

Sprachspiele, Klang- und Hörspiele:

Etwas andere Spiele findet ihr bei Lurs bei den Legakids, bei amira-pisakids , in der WDR Klangkiste und in der Wortwuselwelt. Ihr könnt auch die Bayrische Staatsoper besuchen.

Teekesselchen

Hier findest du verschiedene Spiele die Spaß machen:

LesespieleZahlenspiele,

Müllspiel, Kofferkontrolle, Grisu-Drachenspiel, Minicars, Pole Position, Virusscanner, KrabbelkäferRoboter-Puzzle,

Wortmeister, Flaschenpost, Fridas Fahrradwerkstatt, Kiki-Straßenspiel,  Wilmas Wasserleitung

Schulfest 2014

In diesem Schuljahr fand unser Sommer-Schulfest der guten Laune genau zum Jahreszeitenübergang statt. Es trafen sich bei uns der scheidende Sommer und der kommende Herbst. Mit einem kurzen, aber schönen Programm zeigten die Ahörnchen auf einem kleinen Podest vor der Turnhalle was sie besonders mögen und können. Es wurde getanzt, gesungen und gespielt zur Freude aller Gäste. Selbst Frau Sonne schaute lächelnd dann doch noch bei unserem Fest vorbei.

Wie in jedem Jahr luden viele Stände zum Knobeln, Toben, Basteln, Kaufen und Schlemmen ein. Wir konnten wieder viele Besucher, Gäste und Freunde  an diesem Tag bei uns begrüßen.

schulfest14

Den leckeren Kuchen, Bratwürste mit Schrippen, Kaffee und Getränke, Trödel, Preise und vieles mehr wurden von lieben Freunden und Eltern gespendet. WOW wie bei fleißigen Bienchen kam da wieder soviel zusammen, dass der Förderverein von den Einnahmen *pst … es waren über 1400 €..* viele Projekte der Ahörnchen unterstützen kann. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

Schule einmal anders

Eins, zwei, drei und schon ist es wieder vorbei. Für eine Woche war unser Baumhaus ein Zirkuszelt. Statt im Klassenzimmer und zwischen den Schulbänken lernten die Ahörnchen in der Manege. Auf dem Lehrplan stand Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Zauberei und Tanz. Einige balancierten wie Indianer oder klettern wie die Affen. Viele Tricks und tolle Künststücke konnten die Ahörnchen nach einer fröhlichen Trainingswoche im Zirkus. Höhepunkt dieser außergewöhnlichen Lerneinheit waren die Abschlußvorstellungen. Hier waren alle Ahörnchen die Stars in der Manege. Jeder zeigte, wie gut die Tricks funktionierten. Das Publikum war begeistert und spendete viel Applaus.

album1

Erholung am Meer

Es ist Tradition, dass die Ahörnchen einmal im Schuljahr auf gro0e Fahrt gehen. Die Weltenbummler der 6. Klassen schickten uns von ihrer gelungenen Reise einen Gruß und tolle Eindrücke.

Nachdem die großen Ahörnchen schon am Ende der 5. Klassenstufe Trassenheide  auf Usedom als ihren Lieblingskobel erkoren hatten, beschlossen sie, in diesem Jahr wieder dorthin zu  fahren.

Somit verbrachten  die Abschluss- Ahörnchen der 6. Klasse im Juni 2014 fantastische Tage in Trassenheide.

Bei sehr gutem Wetter vergnügten sie sich vorwiegend am Strand. Dabei wurden manche Ahörnchen, wie zum Beispiel Luisa und Henry, fast zu Schwimm-Hörnchen…  Aber auch die Umgebung wurde erkundet. In Peenemünde wurden Malcolm und Kevin im Kosmonauten-Trainingssitz der „Phänomenta“ zu Schwindel-Hörnchen und im „Haus auf dem Kopf“ verwechselten sogar die härtesten Ahörnchen Krone und Stamm… Aber auch die Abend- und Nachtveranstaltungen sorgten für Spaß und Spiel. Auf der Disco tanzten und flirteten die Ahörnchen wie Weltmeister-Hörnchen, bei der Nachtwanderung gruselten sich einige wie Angst-Hörnchen, beim Grillen verschlangen sie Steaks und Würstchen wie Raub-Hörnchen.

Gerne wären die Ahörnchen und auch ihre Begleiter noch länger geblieben…

Die schönen Erlebnisse werden noch sehr lange in Erinnerung bleiben!
Oberhörnchen G. Schünke
klafa-album

Treffen des Fördervereins

Am 20. Mai 2014 trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Ahornschule e.V. zur Wahl des Vorstandes. Am Wahlabend wurde der alte Vorstand entlastet und auch wieder gewählt. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Arbeit im Förderverein. Weiterhin   wurden  neue  Möglichkeiten der Unterstützung für die Ahörnchen besprochen und bekräftigt, dass die traditionellen Veranstaltungen wieder finanziell, kreativ und tatkräftig gefördert werden. Besonders froh waren alle Teilnehmer, dass an diesem Tag ein umfangreiches Projekt abgeschlossen und für die Kinder eröffnet werden konnte.

Durch viel Engagement und großzügige Spenden konnte eine Kletterspinne angeschafft und aufgebaut werden. Am Tag unseres Frühlings- und Sponsorenlaufs wurde sie zum Spielen freigegeben. Mit großer Begeisterung erkletterten sich die großen und kleinen Ahörnchen ihr neues Klettergerät.

spinne2-kl P5200151bea-kl

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei  allen Helfern und insbesondere den Spendern bedanken. Es sind dies ein ungenanntes Elternpaar unserer Schule, Herr Nezaj von der Firma Nezaj-Bau und Herr Benning von der Firma Elektronikpartner Benning in der Bölschestraße.

Ahörnchens Frühlingslauf

Ahorn_Lauf_gespiegelt

Es ist wieder Laufzeit und bald findet der 6. Frühlingslauf der Ahorn-Schule statt.

Dank vieler fleißigen Läufer und Läuferinnen und großzügiger Sponsoren konnten wir durch den Erlös des vergangenen Laufes Sportgeräte für Ahörnchen anschaffen, viele Ausflüge und Projekte umsetzen. In diesem Sinne freuen wir uns auch in diesem Jahr auf flotte Läufer und Läuferinnen und weiterhin großzügige Unterstützung.

In diesem Jahr laufen wir für Erweiterung und kindgerechte Gestaltung unserer Außenanlagen an unserem neu zusammengeführten Schulstandort. Zusätzlich sollen bewegungsfördernde Geräte bzw. Projekte von den Einnahmen gefördert werden.

Der 6. Frühlingslauf der Ahorn-Schule findet am 20.05.2014 statt. Wir beginnen um 12.30 Uhr mit einer kurzen Erwärmung auf dem Schulgelände vor der Turnhalle. Besonders sind wir diesmal gespannt, wie gut die Laufausdauer der Laufhörnchen auf der neuen Laufstrecke sein wird. Wir freuen uns auf viel  Mitläufer und Mitläuferinnen.

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie ein Laufhörnchen durch eine Spende sponsern, dann nur keine Scheu. Wir freuen uns über jeden Kontakt und über jede Teilnahme. Es geht auch über dieses Formular:      Ich bin Sponsor! Vielen Dank!

Traditionelles Weihnachtsturnier

Panorama-ZF-Step

Eins, zwei, drei ein Jahr geht schnell vorbei. Heute trafen sich die Sporthörnchen der dritten bis sechsten Klassen zum traditionellen Weihnachtsturnier im Zweifelderball. Die Steppies eröffneten unseren beliebten Sporthöhepunkt mit einem Stepp – Feuerwerk. Das war ein toller Turnieranfang.

Panorama-ZF-Spiel1

Dann ging es auch schon flott los. Die Mannschaften der Hasen, Rehe, Wölfe, Füchse und Wildschweine lieferten sich einen sportlich fairen und fröhlichen Kampf. In diesem Jahr erkämpften sich die Wildschweine den Sieg und traten gegen die Auswahl der Eichhörnchen an. Unsere Lernbetreuer waren aber wieder sooo fit, dass sie  mit Hilfe des jubelnden Publikums die Wildschweine besiegen konnten.

Panorama-ZF-Spiel2

Für alle stand an diesem Tag der Spaß im Vordergrund. Die Platzierten des Turniers konnten sich über Spiel- und Hausaufgabengutscheine, Medaillen und kleine Leckerein freuen.

Weihnachtsfest im Baumhaus

Am Freitag war so weit. Obwohl der Sturmwind von Xaver um die Ecken blies, fanden viele Ahörnchen mit ihren Eltern und Freunden den Weg ins Baumhaus zu einem besinnlichen Weihnachtsfest..

Schneestern _7 weihnachtslicht2kl-kl Schneestern _7

Die Ahörnchen ließen ein aufregendes Jahr  mit einem schönen Weihnachtsfest ausklingen.Für das leibliche Wohl war gesorgt durch Kuchen, Waffeln und Bratwürstchen. Warmer Kaffee und Punsch verlieh unserem fröhlichen Weihnachtstreiben eine anheimelnde Athmosphäre. Kleine Geschenke für die Lieben konnten gebastelt und gekauft werden. Es gab sogar ein “ riesiges Geschenk“  . Durch das gemeinsame Fest wurden über 500€ an den liebevoll gestalteten Marktständen eingenommen. Über den Förderverein kommen diese  Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt allen  Ahörnchen zu Gute. Es ist ein erster Beitrag für die Kletterspinne, die im nächsten Jahr den Außenbereich der Ahornschule bereichern soll.   Das macht uns, gerade zur Adventszeit, super glücklich. Vielen Dank allen, die  zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben. :-*

Sommerhöhepunkt im Baumhaus

Nach unserem Zusammenzug in diesem Jahr fand unser traditionelles Sommerfest zu Beginn des neuen Schuljahres statt. Wie immer beteiligten sich alle Ahörnchen mit viel Freude und Begeisterung an der Gestaltung des fröhlichen Festes. Gestartet wurde trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit einem tollen Programm. Es wurde getrommelt, getanzt und nein nicht gepfiffen, sondern gesungen und gespielt.

panorama1-kl

Panorama2-kl

Die super Stimmung begleitete anschließend alle Ahörnchen, Eltern und Freunde zu unserem sonnigen Sommerfestmarkt. Es gab unterschiedliche Mitmachstände, an denen wir basteln, knobeln, quizzen, spielen, sporteln, essen und trinken, trödeln und losen konnten. Mit der Feuerwehr wurde gespritzt, mit unserer Zahnfee wurde geputzt, mit der Polizei wurde gelernt, mit dem Freizeitteam konnten wir  BMX-Rad fahren und „Dies und Das“ unterstützte uns mit gesunden Frühstückstipps. Den leckeren Kuchen, Bratwürste mit Schrippen, Kaffee und Getränke, Trödel, Preise und vieles mehr wurden von lieben Freunden und Eltern gespendet.  Das Fest endete mit einem riesigen Staunen. Der Förderverein verkündete ein großartiges Spendenergebnis.

Es kamen unfassbare 1117,01 Euro zur Unterstützung vieler Schulprojekte zusammen. Wir bedanken ganz herzlich bei allen Spendern und Förderern der Ahornschule.

Besonders möchten wir uns für die großzügen Spenden bedanken bei:

GLV für die Bratwurst und Brötchen

Kaisers für den Kuchen


Die Tombola unterstützen:

Hypovereinsbank, Sparkasse, Berliner Volksbank, Fielmann, Getränkeland,

Kino Union, Friseur Jungemann, Blumen“Kalle“Kahn, „Dies und Das“


Sommerfest

sommerfest

Das neue Schuljahr ist  schon wieder einige Tage alt. So langsam hat sich im Baumhaus alles wieder eingespielt. Alle Ahörnchen lernen mit viel Freude, Eifer  und Elan. Nachdem wir nun alle wieder in einem Haus vereint sind, können wir ein tolles Sommerfest am 7. September 2013 um 10 Uhr starten. Es wurde  organisiert , geplant, ausprobiert und geprobt, damit auch in kürzester Zeit ein tolles Programm für eine super Stimmung sorgen kann.

Wie in jedem Jahr werden viele Stände zum Basteln, Kaufen und Schlemmen zu einem gelungenen Fest beitragen und uns erfreuen. Wir erwarten viele Besucher, Gäste und Freunde die mit uns an diesem Tag ein herrliches Fest feiern wollen und freuen uns schon sehr darauf.