Wandertag der 5./6. Klasse in die Jugend Kunst Schule

„LICHTSPIELE“

album

Die 5. und die 6.  Klasse machten einen Wandertag in die Jugend Kunst Schule. Dort wurden wir in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Als Workshop standen zur Wahl:   Sprayen, Fotografie und Drucken.  Als am Ende alle mit ihren Bildern fertig waren, gingen die Gruppen zu den Stationen der Anderen. Jeder konnte sich anschauen was die anderen  gemacht hatten. Ich, RHörnchen, war beim Sprayen und mir hat es Spaß gemacht. Nachdem alle fertig waren,  manche noch was gegessen hatten und nahmen sie ihre Kunstwerke mit Nachhause  ;).
Viele Grüße RHörnchen

61. Europäischer Wettbewerb 2014

Alle Ahörnchen im Baumhaus sind sehr stolz auf ihre Künstler. Viele von ihnen nahmen auch in diesem Jahr wieder am Europäischen Wettbewerb teil und wissen, was für eine tolle Leistung  Jenny und Nico erbracht haben. Sie sind unsere Preisträger, die am Freitag an der  Preisverleihung im Europäischen Haus eingeladen waren. Diesmal beschäftigten wir uns im Rahmen des Wettbewerbs mit dem Thema:

Wie wollen wir leben in Europa?

DSCI0022-kl

Wir gratulieren unseren Landespreisträgern  Darius (5), Noah(4), Anna-Christa(6) und Josephine(4) und unseren preisgekrönten Künstlern Jenny aus der 6. Klasse und Nico aus der 5. Klasse ganz herzlichzu diesen tollen Leistungen. Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so!

Ostergeschichten

Mit großen Schritten nähern sich die Osterferien. In den zwei Wochen werden die Ahörnchen und Ahörnchebetreuer sich hoffentlich erholen und herrliche Tage erleben. Einige werden vielleicht lesen, malen oder die Natur genießen.

Einen kleinen Bildergruß senden euch Malcolm, Luisa und Anna mit ihren im Kunstunterricht entworfenen Comics zum Thema „Ostergeschichte“.  Allen Lesern und Guckern viel Spaß damit. Ich finde sie wirklich gelungen und wünsche mir von unseren Talenten mehr davon.

comic2 comic1-kl

Wir freuen uns auf die Osterferien und wünschen allen erholsame Ferien und ein

Frohes Osterfest!

Exkursion zur Jugendkunstschule

„Lichtspiele“ war unser heutiges Kunstthema. Um dazu künstlerisch zu experimentieren  fuhren die Ahörnchen der 5. und 6. Klassen  zu einem ganztägigen Workshop in die Jugendkunstschule Lichtenberg. In drei unterschiedlichen Gruppen entstanden  experimentelle, kreative, einfach tolle Kunstwerke.In drei Gruppen beschäftigten wir uns mit unterschiedlichen und spannenden Techniken.

Eine Gruppe experimentierte in der Dunkelkammer und lernte viel über die Foto-Grafik. Das Fotolabor war ganz schön eng ,  manchmal recht dunkel und es roch nach Chemie.

kunst5-bea-kl kunst17kl kunst24kl

kunst29-maxkl kunst14kl kunst30-bear-kl

Mit der Schablonenkunst – Stencil beschäftigte sich die zweite Gruppe. Große Schablonen wurden mit scharfen Messern hergestellt. Da musste man gut aufpassen, damit alle Finger wieder heil den Heimweg antreten konnten. Anschließend legten sie die Schablonen auf große Papiere und sprühten mit vielen Farben.

G2_kunst1kl G2_kunst3kl

Die dritte Gruppe druckte. Als Inspiration diente ein Kaleidoskop. Zuerst wurden die Druckplatten im Kopf ausgedacht und u.a. mit Moosgummi hergestellt. Dann ergaben unterschiedliche Drucktechniken tolle Bilder.

G3_kunst1kl G3_kunst4kl

G2_kunst6kl kaleidoskop1kl

Alle Ahornkünstler waren super kreativ und es kamen schöne und interessante Kunstwerke heraus. Alle hatten viel Freude und Spaß bei der Arbeit.

Sonnenaufgang im Dezember

Sonnenaufgang2_17-12-2013-kl

Kurz vor den Ferien zum Jahreswechsel sind alle Ahörnchen noch einmal mit Aktionen und Vorbereitungen aller Art beschäftigt. Da sind solche tollen morgendlichen Begrüßungsbilder aus dem Fenster des Baumhauses ein wohltuender Augenschmaus. Der natürliche Malermeister schickte dieses Gruß geradewegs in die Kunststunde der Sechsklässler.

Wir waren alle beeindruckt von dem farbenfrohen Tagesbeginn.

In der Wunderkammer

Ahörnchen mögen Wunder. Ahörnchen glauben auch an Wunder. Deshalb machten die Lernhörnchen der 4. und 5 Klasse eine Exkursion in die Wunderkammer von Thomas Olbricht. Dazu fuhren wir in die Kunstausstellung – me Collectors Room -. Viele kostbare Exponate aus Barock- und Renaissancezeit konnten wir dort entdecken. Besonders beliebt war das Krokodil an der Decke. Im Rahmen einer Führung konnten wir Bernsteine, eine Schlangenhaut  und  vieles mehr betrachten und anfassen. Alle waren sich einig, es war sehr interessant.

Ahörnchen und seine Künstler

Heute möchte ich euch einmal vorstellen, wie kreativ unsere Ahörnchen im Baumhaus sein können. Die Künstler der Klasse 4a experimentierten mit Farben, Materialien und verschiedenen Papieren. Tolle Bilder sind daraus entstanden.

DSCI8318 (640x480) DSCI8320 (640x480) DSCI8321 (640x480)

Zuerst suchten die Künstler ihre Farben aus und brachten verschiedene Materialien mit. Dann wurde genau überlegt, was gestaltet werden sollte. Das Basteln und Ausprobieren machte viel Spaß. So entstanden Landschaften, Gärten oder auch das Weltall.

DSCI8319 (640x480) DSCI8323 (640x480) DSCI8322 (640x480)

Inszenierung des Ichs

panorama kreativ

Heute waren die Ahörnchen der 4. und 6. Klassen an einem sehr interessanten Lernort. In der „Werkstatt für Kreative“ im Kunstforum der Berliner Volksbank lernten wir uns über Kunst in Szene zu setzen. Zuerst betrachteten wir ausgewählte Originalkunstwerke. Es war richtig spannend gemeinsam zu fachsimpeln und sich auf unterschiedliche Weise mit den Kunstwerken auseinander zu setzen. Dann konnten wir selbst Hand anlegen. Mit der Technik der Kaltnadelradierung entstanden tolle Selbstportäts. Die beiden Kunstpädagoginnen führten uns so toll durch den Workshop, dass jeder sich als erfolgreicher Künstler fühlen konnte.

panorama kreativ3

kreativ9_a_kl

59. Europäischer Wettbewerb

Auch in diesem Jahr können wir wieder ganz stolz auf unsere Künstlerhörnchen sein. Am diesjährigen 59. Europäischer Wettbewerb nahmen die Ahörnchen der 3. bis 6. Klassenstufen der Ahorn-Schule sehr erfolgreich teil. Die vielen schönen und interessanten Beiträge machten es uns super schwer eine Vorauswahl zu treffen. Gestern war die Preisverleihung im Roten Rathaus.  Wir haben wieder 6 Preisträger in unseren Künstlereihen. Ganz herzlich gratulieren wir  zu diesen Leistungen.

wettbewerb_Panorama_kl

Projekttage „Kinder dieser Welt“

Die Ahörnchen der 3. bis 6. Klassen sind mitten in den Projekttagen. Es gibt viel zur erfahren, gestalten und auszuprobieren. Aber es wird nicht nur im „Baumhaus“ gelernt. Alle Klassen sind im Rahmen der Projekttage auch im FEZ und begeben sich auf Entdeckertour in der Ausstellung „Willkommen@HotelGlobal“. Viel Interssantes brachten die heimkehrenden Lernhörnchen von ihrer Tour mit zurück. Im Baumhaus wurde unterdessen getrommelt und gequizzt. Diesmal gibt es auch ein Pressezentrum. Hier erstellt eine Arbeitgruppe eine Projektzeitung. In anderen Workshops wurde die Dekoration für unser Sommerfest gestaltet. Dazu formten die Kunsthörnchen eine Riesenerde aus Gips unter  Anleitung von Herrn Ramisch.

Wir bauen eine Erde Wir bauen unsere Erde Erde3kl

Andere kreierten zu den Kontinenten der Erde Collagen oder malten große Kinderfiguren aus unterschiedlichen Kulturen.

Dekoration Dekoration collage1kl collage2kl

Am Freitag wird dann der Autritt bei „Klasse wir singen“ die Projekttage beenden.