BuddY-Training

buddy-ges

Die BuddYs haben es nicht immer leicht. Deshalb treffen sie sich einmal in der Woche, um beim BuddYtreff wichtige Vorhaben, Vorkommnisse und alles was sie bei der BuddYarbeit bewegt zu besprechen, auszuwerten und neue Aktionen zu planen. Dabei werden verschiedene Situationen im Rollenspiel geübt oder das gemeinsame Miteinander trainiert. Das erfordert viel Übung und ist oft gar nicht so einfach. Hier sind sie gerade beim gemeinsamen Türmchentransport zu beobachten. Diese Aufgabe musste ohne Worte gelöst werden.

Bei so viel Einsatz fehlen uns die Worte. Aber ein „Danke BuddYs!“ das gelingt uns gern. Macht bitte weiter so eine tolle Arbeit.

Mit Feuer, Puff und Peng

wissen-ges

In der vergangenen Woche beschäftigten sich die großen und kleinen  Ahörnchem  mit dem Thema “Feuer”. Das Team der Wissenswerkstatt brachte uns dieses interessante Unterrichtsthema in Form einer Feuerwerkstatt nahe. Es gab viel anzuschauen, zu basteln, zu experimentieren  und natürlich zu  lernen. So konnten wir uns eine Wissenskiste  herstellen oder auch viel in unserem Projektheft „Feuer“ erfahren.

Das BuddY-team 2014/2015 stellt sich vor

AhornBuddy_ProgrammLogo_4C_300_dpi buddys-kl

Unser BuddY – Projekt geht in diesem Schuljahr weiter. Mit Beginn dieses  Schuljahres unterstützen die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse  im Rahmen des Wahlunterrichts  „Soziales Lernen“ die Ahörnchen in der Pausengestaltung.  Alle sind wieder toll dabei und machen einen richtig guten Job!!!!.

Das Projekt heißt PAUSENBUDDYS. Unsere BuddYs unterstützen  alle Kinder dabei ihre Pausen fröhlich und erholsam gestalten zu können. Natürlich klappt das noch nicht immer. Dann helfen sie beim Streitschlichten, hören sich kleine Sorgen und Nöte an,  pusten kleine WehWehchen fort und sind immer da wo sie gebraucht werden. Die Minihörnchen sind ganz begeistert von ihren großen BuddYs. Einmal in der Woche werten die Buddyteams ihre Arbeit aus und überlegen gemeinsam wie sie die Pausen noch besser gestalten können. Darüber hinaus lernen sie im BuddYtraining wie man sich in schwierigen Situation richtig und bedacht verhält.

Herbstzeit

Es ist eine schon wieder viel Zeit vergangen und das Ahörnchen konnte nur wenig über das Leben und Wirbeln Baumhaus schreiben, weil es viel unterwegs ist. Deshalb habe ich mich sehr über eine ganz tolle Email vom Baumhausreporter Rhörnchen gefreut. Vielen Dank!

Ihr könnt hier Rhörnchens Blogeintrag lesen. Viel Spaß!

Der Herbst ist da

Ja, wie wir alle wissen ist  der Herbst jetzt  da.

Es wird kälter und es wird wieder regnen, aber ist ja auch egal,

denn die Herbstferien sind ja schon bald da.

Am 20.10.2014 geht es los –

mit den Herbstferien.

Herbst

Schulfest 2014

In diesem Schuljahr fand unser Sommer-Schulfest der guten Laune genau zum Jahreszeitenübergang statt. Es trafen sich bei uns der scheidende Sommer und der kommende Herbst. Mit einem kurzen, aber schönen Programm zeigten die Ahörnchen auf einem kleinen Podest vor der Turnhalle was sie besonders mögen und können. Es wurde getanzt, gesungen und gespielt zur Freude aller Gäste. Selbst Frau Sonne schaute lächelnd dann doch noch bei unserem Fest vorbei.

Wie in jedem Jahr luden viele Stände zum Knobeln, Toben, Basteln, Kaufen und Schlemmen ein. Wir konnten wieder viele Besucher, Gäste und Freunde  an diesem Tag bei uns begrüßen.

schulfest14

Den leckeren Kuchen, Bratwürste mit Schrippen, Kaffee und Getränke, Trödel, Preise und vieles mehr wurden von lieben Freunden und Eltern gespendet. WOW wie bei fleißigen Bienchen kam da wieder soviel zusammen, dass der Förderverein von den Einnahmen *pst … es waren über 1400 €..* viele Projekte der Ahörnchen unterstützen kann. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

Sie sind bald da :-)

schultuete2

Bald sind sie wieder da, die kleinen, neugierigen und mit viel Lerneifer ausgestatteten Miniahörnchen ziehen am Sonnabend  ins “Baumhaus” ein , um an den vielen Lernabenteuern mitzumachen.

Wir freuen uns schon darauf sie herzlich willkommen zu heißen! :-)

Am 30. August um 10 Uhr wird in der Turnhalle der Ahornschule die Einschulung mit einem tollen Programm der neuen 4. Klassen gefeiert. Schon lange üben sie daran, damit sich unsere jungen Ahörnchen auch gleich sehr wohl fühlen.

schultuete3

Endlich wieder Schule :-)

Es ist wieder Schulzeit und alle Ahörnchen sind wieder frisch und fröhlich in unserem Baumhaus angekommen. Endlich sehen wir unsere Freunde wieder. Es gibt ja so viel  zu erzählen! Einige sind in den Ferien richtig groß geworden und andere haben super viel erlebt, so dass die Erzählzeit in den Pausen kaum ausreicht. Auch neue Ahörnchen haben den Weg ins Baumhaus gefunden. Wir freuen uns auf euch.

Jetzt ist es wieder Zeit auf eine große Lernabenteuerreise zu gehen.Wir wünschen allen Lernabenteurern einen tollen Start ins neue Schuljahr 2014/15.

Ferienzeit

Es ist soweit. Alle Ahörnchen haben sich in die wohlverdiente Ferienzeit verabschiedet. Ich wünsche allen schöne, erholsame und erlebnisreiche Tage. Allen Ahörnchen, die unser Baumhaus verlassen, wünsche ich einen tollen Start in die kommende Zeit und viel Erfolg. Es war schön mit euch!

Vielleicht treffen sich die Einen oder Anderen beim Erholen. Wer möchte kann gern sein tollstes Erlebnis ans ahoernchen schicken. Bis dahin winkt euch euer ahörnchen erst einmal fröhlich vom Wasser zu und schickt ein paar frische Spritzer in die Ferienrunde. :

Danke liebe BuddYs

Heute hatten unsere Pausenbuddys ihren Buddytag als Dankeschön für ihre engangierte Arbeit. Die Lehrer und Lehrerinnen richteten ihnen zu Beginn des Tages ein leckeres Frühstück her. Damit bedankten sie sich für die Hilfe und Unterstützung ganz herzlich.

Anschließend ging es dann auf große Fahrt. Start und Ziel war die Segelschule Meer-Seen beim Wassersportzentrum. Alle waren, obwohl stand- und wasserfest, doch etwas aufgeregt. Dann ging es aber schwuppsdiwupps trocken und fröhlich aufs Boot.  Bei bestem Wetter konnten die Ahörnchen der 5. und 6. Klassen  unter Anleitung von Skipper Marco mit der Wickie auf dem Müggelsee segeln und den Tag genießen.

album

Schule einmal anders

Eins, zwei, drei und schon ist es wieder vorbei. Für eine Woche war unser Baumhaus ein Zirkuszelt. Statt im Klassenzimmer und zwischen den Schulbänken lernten die Ahörnchen in der Manege. Auf dem Lehrplan stand Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Zauberei und Tanz. Einige balancierten wie Indianer oder klettern wie die Affen. Viele Tricks und tolle Künststücke konnten die Ahörnchen nach einer fröhlichen Trainingswoche im Zirkus. Höhepunkt dieser außergewöhnlichen Lerneinheit waren die Abschlußvorstellungen. Hier waren alle Ahörnchen die Stars in der Manege. Jeder zeigte, wie gut die Tricks funktionierten. Das Publikum war begeistert und spendete viel Applaus.

album1