Vor kurzem hat ratschkathl bei 4teachers zwei Links zu lapbooks eingestellt. Sowas war mir bis dahin unbekannt. Nun habe ich gleich rumprobiert und eine Themenmappe ähnlich wie ein Lapbook erstellt.
Dazu habe ich mir einen Tonpapierbogen A3 geschnappt und ihn zum „Schrank“ gefaltet. Auf die „Türen“ habe ich die Hälften eines Deckblattes geklebt und es probeweise gestaltet.
Dank der Links habe ich eine große Anzahl an Minibüchlein unterschiedlichster Art gefunden. Davon habe ich mich inspirieren lassen. Es gibt in meinem Probewerk ein Büchlein in Kammform, kleine Büchlein zum klappen, ein paar Registerseiten und eine Art zusammengefaltetes Kleeblatt.
Die Diamanten, die sich in der aufgeklappten Mappe oben befinden, können wie ein Kleeblatt aufgeklappt werden. Man kann sie allerdings auch wie den Balg eines Akkordeons auseinanderklappen.
Alle kleinen Büchlein, die in die Mappe geklebt werden, können viel oder wenig „vorgearbeitet“ oder auch komplett leer angeboten werden, sodass der Schüler selbst entscheidet, was in welches Büchlein kommt.
Hier zeige ich einfach mal mein Diamant-Kleeblatt:
Viel unkomplizierter ist es allerdings, wenn man das Teil einfach aus einem Notizzettel herstellt:
Ich hoffe, dass es meinen Schülerlein genau so viel Freude macht, wie mir, ein Thema in verschiedene kleine Bücher zu packen und diese dann wieder auf und zu zu klappen usw. :-)







